StartseiteNewsKARATE-Silber und -Bronze für Marius Schmelzer
KARATE-Silber und -Bronze für Marius Schmelzer
In Saalfelden, Salzburg, fanden am 13.11.2021 die österreichischen UNION-Bundesmeisterschaften statt. Marius Schmelzer von der Karate Union Köflach war als einziger Steirer am Start. Coronabedingt (2G-Regel) waren nur Karatekas in den Klassen U10 bis U16 startberechtigt. Damit wurde das Starterfeld auf knapp 200 Teilnehmer dezimiert.
Schmelzer erkämpfte Silber und Bronze
Im U16-Open Bewerb schaffte es Marius bis ins Finale. Dort scheiterte er gegen den Salzburger Ebner knapp mit 4:6. Damit Silber. In der Gewichtsklasse U16-70kg gab es im Halbfinale ein spannendes Duell mit dem Walserfelder Selimovic. Dieser geht mit 1:0 in Führung (Senshu) und Schmelzer gleicht kurz danach aus. Der spannende Kampf endet dann mit 4:4. Der Sieg geht jedoch an Selimovic, da dieser den ersten Punkt, eben Senshu, setzte und damit im Finale stand. Schmelzer muss sich damit mit dem dritten Rang begnügen. Aber mit Silber und Bronze im Gepäck hat er die Steiermark und nicht zuletzt Köflach würdig vertreten.
Vielen Dank für den Bericht an Ferdinand Hörmann von Karate Köflach!
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…