StartseiteNewsZum 90. Geburtstag gabs 3 Staatsmeistertitel für Heros Graz
Zum 90. Geburtstag gabs 3 Staatsmeistertitel für Heros Graz
Bei den von Donnerstag, 28.10., bis Samstag, 30.10.2021, in Graz durchgeführten Österreichischen Staatsmeisterschaften im Boxen in der Unionhalle konnte die Boxunion Heros Graz beachtliche Erfolge erzielen und 3 Staatsmeistertitel nach GRAZ holen:
3 Titel für Heros Graz
Mag. Sissy Lamprecht und MalikDadaev gewinnen ihre Kämpfe im Leichtgewicht (bis 60 kg) jeweils nach Punkten gegen Elisabeth Biedermann (Wien) bzw. Fabian Schreilechner (Salzburg).
Staatsmeister im Mittelgewicht (bis 75 kg) wurde Patrick Kalcher nach einem Punktesieg über Tunahan Cetinkaya (Wien).
Ein 2. Platz und zwei 3. Plätze runden die für Heros erfolgreiche Veranstaltung ab.
Magomed Kosujev im Superschwergewicht (+92kg) verliert gegen Ahmed Hagag (OÖ) nach Punkten und wird Zweiter.
Kerim Magamadov verliert im Halbweltergewicht (-63,5kg) nach Punkten gegen Arsen Chabyan (Wien) und wird Dritter.
Agon Tafolli verliert im Cruisergewicht (-86kg) gegen Oliver Obradovic (Salzburg) nach Punkten und wird ebenfalls Dritter.
Großartige Erfolge für die Boxunion Graz, die nicht nur eine tolle Veranstaltung organisierten, sondern im Zuge der Veranstaltung auch ihr 90-jähriges Bestehen feierte.
2021 fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften erstmals seit 1993 wieder in Graz statt und wurden heuer durch die „Boxunion Heros Graz“ ausgerichtet. Mit diesem Ereignis feierte die „Boxunion Heros Graz“ zugleich auch ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum.
90 Jahre Arbeit und Einsatz für den Boxsport: Der Verein wurde am 13. April 1931 als „Box- und Gymnastikklub Heros Graz“ gegründet und die Unterlagen am 11.04.1931 bei der Polizeidirektion Graz eingereicht. In der zweiten Hälfte der 1940iger Jahre trat der Verein dem Dachverband „Union“ bei und nennt sich seitdem „Boxunion Heros Graz“.
In 9 Jahrzehnten Vereinsgeschichte haben die Kämpfer und Kämpferinnen des Vereines beachtliche Erfolge errungen. Darunter finden sich Steirische Meister, österreichische Unionmeister, österreichische Meister, österreichischer Bundesligameister (Staffel), österreichische Juniorenmeister, sowie Einberufungen in die steirische und österreichische Auswahl, die Teilnahme an Europameisterschaften sowie an unzähligen Vergleichskämpfen und Turnieren im benachbarten Ausland und in Frankreich.
Obmänner, Funktionäre und Trainer haben oft unter schwierigen Verhältnissen und Bedingungen durch ihr unermüdliches Wirken den Bestand des Vereines gesichert und der Entwicklung des heimischen Boxsports durch ihre Anstrengungen wertvolle Dienste erwiesen.
Doch die Zeit bleibt nicht stehen – eine junge Generation an Sportlern und Sportlerinnen steht in den Startlöchern und hat Großes vor! Infos zum aktuellen Vereinsgeschehen finden Sie auf der Homepage www.heros.at sowie auf Facebook und Instagram.
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…