Zum 90. Geburtstag gabs 3 Staatsmeistertitel für Heros Graz

Bei den von Donnerstag, 28.10., bis Samstag, 30.10.2021, in Graz durchgeführten Österreichischen Staatsmeisterschaften im Boxen in der Unionhalle konnte die Boxunion Heros Graz beachtliche Erfolge erzielen und 3 Staatsmeistertitel nach GRAZ holen:

3 Titel für Heros Graz

Mag. Sissy Lamprecht und Malik Dadaev gewinnen ihre Kämpfe im Leichtgewicht (bis 60 kg) jeweils nach Punkten gegen Elisabeth Biedermann (Wien) bzw.  Fabian Schreilechner (Salzburg).

Staatsmeister im Mittelgewicht (bis 75 kg) wurde Patrick Kalcher nach einem Punktesieg über Tunahan Cetinkaya (Wien).

Ein 2. Platz und zwei 3. Plätze runden die für Heros erfolgreiche Veranstaltung ab.

  • Magomed Kosujev im Superschwergewicht (+92kg) verliert gegen Ahmed Hagag (OÖ) nach Punkten und wird Zweiter.
  • Kerim Magamadov verliert im Halbweltergewicht (-63,5kg) nach Punkten gegen Arsen Chabyan (Wien) und wird Dritter.
  • Agon Tafolli verliert im Cruisergewicht (-86kg) gegen Oliver Obradovic (Salzburg) nach Punkten und wird ebenfalls Dritter.

Großartige Erfolge für die Boxunion Graz, die nicht nur eine tolle Veranstaltung organisierten, sondern im Zuge der Veranstaltung auch ihr 90-jähriges Bestehen feierte.

© Dr. Rudolf Wehrl
Patrick KALCHER (links)
© Dr. Rudolf Wehrl
Malik DADAEV (rechts)
© Dr. Rudolf Wehrl
Sissy LAMPRECHT (rechts)

90 Jahre Boxunion Heros Graz

2021 fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften erstmals seit 1993 wieder in Graz statt und wurden heuer durch die „Boxunion Heros Graz“ ausgerichtet. Mit diesem Ereignis feierte die „Boxunion Heros Graz“ zugleich auch ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum.

90 Jahre Arbeit und Einsatz für den Boxsport: Der Verein wurde am 13. April 1931 als „Box- und Gymnastikklub Heros Graz“ gegründet und die Unterlagen am 11.04.1931 bei der Polizeidirektion Graz eingereicht. In der zweiten Hälfte der 1940iger Jahre trat der Verein dem Dachverband „Union“ bei und nennt sich seitdem „Boxunion Heros Graz“.

In 9 Jahrzehnten Vereinsgeschichte haben die Kämpfer und Kämpferinnen des Vereines beachtliche Erfolge errungen. Darunter finden sich Steirische Meister, österreichische Unionmeister, österreichische Meister, österreichischer Bundesligameister (Staffel), österreichische Juniorenmeister, sowie Einberufungen in die steirische und österreichische Auswahl, die Teilnahme an Europameisterschaften sowie an unzähligen Vergleichskämpfen und Turnieren im benachbarten Ausland und in Frankreich.

Obmänner, Funktionäre und Trainer haben oft unter schwierigen Verhältnissen und Bedingungen durch ihr unermüdliches Wirken den Bestand des Vereines gesichert und der Entwicklung des heimischen Boxsports durch ihre Anstrengungen wertvolle Dienste erwiesen.

Doch die Zeit bleibt nicht stehen – eine junge Generation an Sportlern und Sportlerinnen steht in den Startlöchern und hat Großes vor! Infos zum aktuellen Vereinsgeschehen finden Sie auf der Homepage www.heros.at sowie auf Facebook und Instagram.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“