StartseiteNewsZum 90. Geburtstag gabs 3 Staatsmeistertitel für Heros Graz
Zum 90. Geburtstag gabs 3 Staatsmeistertitel für Heros Graz
Bei den von Donnerstag, 28.10., bis Samstag, 30.10.2021, in Graz durchgeführten Österreichischen Staatsmeisterschaften im Boxen in der Unionhalle konnte die Boxunion Heros Graz beachtliche Erfolge erzielen und 3 Staatsmeistertitel nach GRAZ holen:
3 Titel für Heros Graz
Mag. Sissy Lamprecht und MalikDadaev gewinnen ihre Kämpfe im Leichtgewicht (bis 60 kg) jeweils nach Punkten gegen Elisabeth Biedermann (Wien) bzw. Fabian Schreilechner (Salzburg).
Staatsmeister im Mittelgewicht (bis 75 kg) wurde Patrick Kalcher nach einem Punktesieg über Tunahan Cetinkaya (Wien).
Ein 2. Platz und zwei 3. Plätze runden die für Heros erfolgreiche Veranstaltung ab.
Magomed Kosujev im Superschwergewicht (+92kg) verliert gegen Ahmed Hagag (OÖ) nach Punkten und wird Zweiter.
Kerim Magamadov verliert im Halbweltergewicht (-63,5kg) nach Punkten gegen Arsen Chabyan (Wien) und wird Dritter.
Agon Tafolli verliert im Cruisergewicht (-86kg) gegen Oliver Obradovic (Salzburg) nach Punkten und wird ebenfalls Dritter.
Großartige Erfolge für die Boxunion Graz, die nicht nur eine tolle Veranstaltung organisierten, sondern im Zuge der Veranstaltung auch ihr 90-jähriges Bestehen feierte.
2021 fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften erstmals seit 1993 wieder in Graz statt und wurden heuer durch die „Boxunion Heros Graz“ ausgerichtet. Mit diesem Ereignis feierte die „Boxunion Heros Graz“ zugleich auch ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum.
90 Jahre Arbeit und Einsatz für den Boxsport: Der Verein wurde am 13. April 1931 als „Box- und Gymnastikklub Heros Graz“ gegründet und die Unterlagen am 11.04.1931 bei der Polizeidirektion Graz eingereicht. In der zweiten Hälfte der 1940iger Jahre trat der Verein dem Dachverband „Union“ bei und nennt sich seitdem „Boxunion Heros Graz“.
In 9 Jahrzehnten Vereinsgeschichte haben die Kämpfer und Kämpferinnen des Vereines beachtliche Erfolge errungen. Darunter finden sich Steirische Meister, österreichische Unionmeister, österreichische Meister, österreichischer Bundesligameister (Staffel), österreichische Juniorenmeister, sowie Einberufungen in die steirische und österreichische Auswahl, die Teilnahme an Europameisterschaften sowie an unzähligen Vergleichskämpfen und Turnieren im benachbarten Ausland und in Frankreich.
Obmänner, Funktionäre und Trainer haben oft unter schwierigen Verhältnissen und Bedingungen durch ihr unermüdliches Wirken den Bestand des Vereines gesichert und der Entwicklung des heimischen Boxsports durch ihre Anstrengungen wertvolle Dienste erwiesen.
Doch die Zeit bleibt nicht stehen – eine junge Generation an Sportlern und Sportlerinnen steht in den Startlöchern und hat Großes vor! Infos zum aktuellen Vereinsgeschehen finden Sie auf der Homepage www.heros.at sowie auf Facebook und Instagram.
Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“
Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.
Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet auf der WAC-Anlage in der Rustenschacherallee 9 (1020 Wien) statt, am 1. Juli kommt die Veranstaltungsreihe nach Graz.
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!
Für unsere Vereine! Auch 2025 gibt es wieder die großartige Chance, unseren Sportvereinen zu helfen und sie in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen! Die erfolgreiche Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ von BILLA geht in die dritte Runde – und die SPORTUNION ist natürlich wieder mit dabei.