Neues Registrierungssystem ab 1. November in der Gaußgasse

Wir verwenden ab 1. November ein neues Registrierungssystem zur Erfassung der Kontaktdaten verwenden => „Darfichrein

Ziel ist es, den Prozess der Registrierung damit zu vereinfachen – es gibt dann einen allgemeinen QR-Code für die UNION Hallen, wo über Unterkategorien ausgewählt werden kann, ob man in einer Halle oder im Bad ist. Anders als zum alten System (Eassy) müssen sich die Besucher dafür keine App herunterladen, sondern nur einen QR-Code scannen (wie schon fast überall anders auch). Wir werden für die erste Zeit die gelbe Box für die händisch ausgefüllten Zettel auch noch stehen lassen, Ziel soll es aber sein, in Zukunft von der „Zettelwirtschaft“ wegzukommen.

Die Umsetzung ist ganz einfach:

  • Zum Check-In den QR-Code scannen
  • Auswählen, ob man in der Halle oder im Bad ist
  • Kontaktdaten eingeben => hier ist von jedem Gast einmalig ein PIN auszuwählen, der die Kontaktdaten verschlüsselt am Handy hinterlegt. Ab dem zweiten Mal müssen damit nicht mehr die Kontaktdaten eingegeben werden, sondern nur mehr der hinterlegte PIN.
  • Fertig!
  • Beim Verlassen: Check-Out

Um ganz einfach kontrollieren zu können, ob sich auch wirklich alle registriert haben, erhält jede/r nach erfolgreichem Login ein grünes Check-In Ticket (siehe Foto). Wir werden den QR-Code bei den Haupteingängen und beim Bade- bzw. Hallenwartkammerl aushängen. Anbei findet ihr auch noch den QR-Code sowie einige Vorlagen, falls noch weitere benötigt werden. Sollte jemand kein Smartphone haben, gibt es die Möglichkeit, ein Tablet als zentrales Check-In Gerät für die Registrierung zu nutzen. Zusätzlich gibt es die Funktion „Weitere Personen einchecken“, mit welcher eine Begleitperson ohne Smartphone auch ganz einfach eingecheckt werden kann.

1. CHECK IN

qr-code_SU Steiermark

2. ORT WÄHLEN

3. DATEN EINGEBEN

  • Vorname
  • Name
  • E-Mail
  • Telefon

4. CHECK OUT

5. HAVE FUN

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“