Graz Marathon Maskottchenlauf

Der Startschuss zum ersten Graz Marathon Renntag fiel beim Graz Marathon 2021 um 14.15 Uhr mit dem Maskottchenlauf über eine 60 Meter lange Strecke. Strahlende Kinderaugen und fleißig anfeuernde Kids begleiteten das Maskottchen der SPORTUNION Steiermark. Unser Mitarbeiter Andreas Schönfelder konnte damit reale Bewegung durch die Grazer Innenstadt bringen und speziell unzählige Kinder zum Laufen motivieren. Ganz im Sinne unseres Mottos:

WIR BEWEGEN MENSCHEN

UGOTCHI

UGOTCHI – Punkten mit Klasse ist das Gesundheitsprogramm, das jährlich über 55.000 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Es ist eine Initiative der SPORTUNION in Kooperation mit SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund.

Du interessierst dich für das UGOTCHI Gesundheitsprogramm, das jährlich über 55.000 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert? Dann mach auch du mit bei UGOTCHI!

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren