Tag des Sports in GRAZ am 26.09.2021

Österreichzum Originalbeitrag

Am 26. September 2021 verwandelt sich die Grazer Innenstadt wieder in den größten Sportplatz des Landes. Von 10 bis 18 Uhr stellen sich beim “Tag des Sports” in der Grazer Innenstadt zahlreiche Sportvereine vor und laden ein, verschiedene Sportarten kostenlos auszuprobieren. Die SPORTUNION will im Rahmen des „Tag des Sports“ – der heuer zum 20. Mal stattfindet – möglichst viele Neumitglieder für den Sport gewinnen.

Tag des Sports in Graz

  • Wann? 26. September 2021
  • Uhrzeit: 10 bis 18 Uhr
  • Wo? Innenstadt Graz (Freiheitsplatz, Karmeliterplatz, Stadtpark, Jahngasse bis zum Landessportzentrum)
  • Der Stand der SPORTUNION Steiermark befindet sich am Karmeliterplatz!
Für unsere Kleinsten steht der Playground bereit!

Der Tag soll genutzt werden, um die Mitgliederoffensive mit dem Slogan #sportunioncomeback rund um den neuen Sportbonus zu forcieren (nähere Infos sind auf unserer Website unter Sportbonus abrufbar). Die SPORTUNION Steiermark ist selbst mit einem Stand am Karmeliterplatz vertreten und bedankt sich bei allen teilnehmenden Sportvereinen und drängt weiter auf eine Zusicherung der Politik, dass der Schul- und Vereinssport für Minderjährige für den weiteren Verlauf der Corona-Krise – mit Corona-Präventionskonzepten und Contact-Tracing – garantiert wird.

Es muss unser Ziel sein, die Menschen im Herbst wieder vermehrt in Bewegung zu bringen und den Schul- sowie Vereinssport für Minderjährige in der laufenden Krise zu garantieren.

Herbst- und Wintersaison sichern

„Unser Dankeschön geht an alle Sportvereine, welche den “Tag des Sports” mit Leben erfüllen und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Bewegung in Österreich leisten. Der Tag ist ein wichtiger Auftakt unserer Mitgliederoffensive für unsere Sportvereine. Darüber hinaus fordern wir, vorausschauend auf den kommenden Herbst und Winter, weiter eine ‚Nachwuchssport-Garantie‘ ein. Für Kinder und Jugendliche darf es in der laufenden Corona-Krise keinen weiteren Sport-Lockdown geben“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der abgesehen von der Forderung für die jüngste Generation dazu aufruft, die vorhandenen Impfangebote im Sinne einer sicheren Herbst- und Wintersaison zu nutzen.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren