Jackpot.fit – Gesundheitssport in Österreichs Sportvereinen wird ausgebaut

Österreichzum Originalbeitrag

Ein Schulterschluss von Sozialversicherung, Sportministerium, Bundesländer und der Sport-Dachverbände sorgt für einen flächendeckenden Ausbau der Initiative.

Die Zusammenarbeit der drei Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION funktioniert seit Jahren sehr gut. Die österreichweite Kooperation mit der Sozialversicherung mit dem Ziel, den Jackpot.fit Gesundheitssport flächendeckend aufzubauen, ist für die Dachverbände eine neue spannende Herausforderung. Das Gesundheitssportprogramm soll jetzt nachhaltig im Gesundheitssystem verankert werden. Regelmäßige Evaluationen haben gezeigt, dass sich Sportvereine in Bezug auf Angebote und Qualitätsansprüche nicht verstecken müssen.

Mehr gesunde Lebensjahre schaffen 

Die Kernaufgabe der drei großen Sportverbände im Jackpot.fit-Programm ist es, ihre Vereine zu Gesundheitssport-Anbietern zu entwickeln und in der Umsetzung zu betreuen. Dabei soll die Verankerung des Gesundheitssports als Vereinsangebot nachhaltige Strukturen schaffen. „Österreich lag bereits vor der Corona-Pandemie unter dem EU-Durchschnitt bei den gesunden Lebensjahren. Durch die Krise hat sich die Lage sogar noch verschärft, umso wichtiger sind Programme wie Jackpot.fit. Dank der geförderten Initiative können unsere Sportvereine mit Hilfe der Verbände ihr Angebot erweitern und sich ein zusätzliches Standbein als Gesundheitssport-Anbieter schaffen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Nähere Infos sind unter www.jackpot.fit zu finden.

Die Präsentation zum Ausbau des Gesundheitsprogramms fand im Rahmen einer Pressekonferenz im UNION Trendsportzentrum Prater statt. Zu den Teilnehmenden gehörten Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Co-Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger Peter Lehner, ASKÖ-Präsident Hermann Krist, Jackpot.fit-Trainerin Claudia Lindner, Ski-Legende und Doppel-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister sowie Sylvia Titze von der Universität Graz.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“