Unser neuer SPORTUNION Playground ist da!

Für deinen Verein haben wir uns die Megahüpfburg (Playground) angeschafft: Der neue SPORTUNION Playground lässt keine Kinderwünsche offen. Ob Mini Area, Action Tower (mit Kletterwand), Big Balls oder Ninja Track – es ist für jeden was dabei! Damit hast du bei deinen Events die Aufmerksamkeit der Kinder und die neidischen Blicke der Eltern auf deiner Seite!

Dreh deine erste Runde im neuen SPORTUNION Playground:

Freitag, 09. Juli von 10:00 – 18:00
 Samstag, 10. Juli von 10:00 – 18:00
im Grazer Augarten (Graz River Days)

Wir freuen uns auf dich!

Nur für Kinder bis zu einer Größe von 1,4m nutzbar!

Playground-Infos

  • Zielgruppe: Kindergarten- und Volksschulkinder
  • Verwendungszweck: Vereinsfeste oder Bewegungsfeste in Schulen, Feriencamps,…
  • Voraussetzungen: Platz (11 x 18m – ideal für Parkplätze und Rasenflächen) und Starkstrom

Für Informationen und Reservierungen wende dich an:

Jürgen Mayrhofer

Jürgen Mayrhofer

Kinder gesund bewegen, TBE,
Bewegter NM, Homepage,
Social Media, Datenbank
juergen.mayrhofer@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.