Unser neuer SPORTUNION Playground ist da!

Für deinen Verein haben wir uns die Megahüpfburg (Playground) angeschafft: Der neue SPORTUNION Playground lässt keine Kinderwünsche offen. Ob Mini Area, Action Tower (mit Kletterwand), Big Balls oder Ninja Track – es ist für jeden was dabei! Damit hast du bei deinen Events die Aufmerksamkeit der Kinder und die neidischen Blicke der Eltern auf deiner Seite!

Dreh deine erste Runde im neuen SPORTUNION Playground:

Freitag, 09. Juli von 10:00 – 18:00
 Samstag, 10. Juli von 10:00 – 18:00
im Grazer Augarten (Graz River Days)

Wir freuen uns auf dich!

Nur für Kinder bis zu einer Größe von 1,4m nutzbar!

Playground-Infos

  • Zielgruppe: Kindergarten- und Volksschulkinder
  • Verwendungszweck: Vereinsfeste oder Bewegungsfeste in Schulen, Feriencamps,…
  • Voraussetzungen: Platz (11 x 18m – ideal für Parkplätze und Rasenflächen) und Starkstrom

Für Informationen und Reservierungen wende dich an:

Jürgen Mayrhofer

Jürgen Mayrhofer

Kinder gesund bewegen, TBE,
Bewegter NM, Homepage,
Social Media, Datenbank
juergen.mayrhofer@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“