Der SPORTUNION Verein Faszination Sport will ALLE Grazer und Grazerinnen (vor allem auch Nicht-Sportler, Kinder und Pensionisten etc.) für den Sport aktivieren und begeistern, das Bewusstsein für den gesundheitlichen Aspekt des Sports stärken, die Wahrnehmung von Sportlern durch die Medien verbessern, Vereine ins Rampenlicht stellen und durch Sport eine noch stärkere Inklusion schaffen.
Mit Unterstützung von LET´S GO GRAZ bieten sie mit den Auster Beach Series ein paar Schmankerln für Alle Grazerinnen und Grazer: Beach Volleyball, Beach Soccer, Beach Handball und Beach Spikeball stehen im Laufe des Sommers auf dem Programm. Den Beginn der heurigen Auster Beach Series läutete der Flotte Dreier ein!
Der flotte Dreier
Der Flotte Dreier ist ein Hobby-Mixed Turnier, bei dem jeweils 3 SpielerInnen pro Team um den Turniersieg fighten. Bei sehr heißem Wetter baggerten 17 Teams auf dem Auster Beach in Eggenberg. Ein kurzer Regenguss hielt alle TeilnehmerInnen nicht davon ab weiter zu spielen und brachte auch eine gelegene Abkühlung mit sich.
Spikeball Open
Das zweite Turnier der Auster Beach Series ist ebenfalls absolviert! Bei den Spikeball Open kämpften insgesamt 15 Teams um den Turniersieg.
Bei wieder einmal strahlendem Sonnenschein konnten die TeilnehmerInnen ihr Können unter Beweis stellen. Nach der am Vormittag abgehaltenen Gruppenphase spielten sich die Mannschaften im anschließenden Doppel K.O. Raster den Turniersieg aus. Wir möchten allen TeilnehmerInnen für einen weiteren feinen Turniertag danken und freuen uns bereits auf die nächsten Turniere der Auster Beach Series.
Nächster Event
Sonntag, 29. August 2021
Beach Handball
Spektakuläre Tore stehen hier auf dem Programm, da ein Trick Shot Tor doppelt zählt
Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup
Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem