1. Steirische Sportwallfahrt – Nachbetrachtung

Es war anders als im Frühling 2020 geplant, eigentlich viel anders, aber es war ein Moment der Wiederbelebung eines Teils des Sports der für die DSG, die Sportunion Steiermark und der Gesellschaft wichtig ist. Sport ist nicht nur Bewegung, Sport ist viel mehr. Bewegung kann den Körper mit dem Geist und der Seele verbinden.

Sportprogramme sind wichtig, Veranstaltungen für Körper, Geist und Seele sind es auch!

Spürbar war dies bei der Sportmesse im Stift Rein, im Rahmen der Steirischen Sportwallfahrt. „Ähnlichkeiten und Berührungspunkte zwischen Sport und Glaube, Spiritualität, Meditation sind hier keineswegs zufällig. Beides leitet dazu an, sich selbst gut wahrzunehmen, die eigenen Bedürfnisse, Fähigkeiten und auch Grenzen zu spüren“, so Bischof Krautwaschl in seiner Predigt. Die Sportmesse war nicht nur der Startpunkt für etwas Besonderes im Sport, sondern auch die Möglichkeit Danke sagen zu können. Fußballer Jakob Janscher oder Skicrosserin Katrin Ofner nahmen dies wahr und bedankten sich für die sportlich erfolgreiche Saison.

Wie wichtig die positive Verknotung von Sport-Glaube-Werte ist, zeigte die Teilnahme und die guten Gespräche der drei Dachverbandspräsidenten, Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard Widmann mit der diözesanen Ressortleitung Seelsorge und Gesellschaft Erich Hohl und Anna Hollwöger sowie mit dem Sportamtsleiter Thomas Rajakovics.

v.l.n.r.: Mag. Ernst Gödl, Dipl. Ing. Christian Purrer (ASVÖ Präsident), Stefan Herker (SPORTUNION Präsident), Bischof Krautwaschl, Mag. Gerhard Widmann (ASKÖ Präsident), Dr. Georg Plank, Mag. Thomas Rajakovics

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“