Niki Hörmann wird erneut Karate-Staatsmeister

Der „Hörminator“ (Niklas Hörmann) holt sich wieder den Staatsmeistertitel, diesmal im Schwergewicht.

Am 5. und 6. Juni 2021 fanden im Zuge der Austria-Finals in Graz auch die Karate-Staatsmeisterschaften statt. Der ehemalige Heeressportler Niklas Hörmann, hatte, Corona bedingt, eineinhalb Jahre Karatepause. Sporadisch trainierte der derzeitige Salzburger Polizeischüler in seinem Köflacher Stammverein, wenn er auf Kurzbesuch bei seiner Familie war.

Für Hörmann war diese Meisterschaft spannend, wollte er doch wissen, wo er national ohne professionellem Training steht. Niki war ja Staatsmeister 2018 und Vizemeister 2019 in der Klasse bis 84kg. Auch war er 2019 U-21 Weltmeister und Weltcupsieger. 2020 fiel die Staatsmeisterschaft dem Coronalockdown zum Opfer.

Hörmann zeigte im Schwergewicht in vier Kämpfen auf

Sein erster Kampf gegen Greinecker aus Linz ging mit 8:1 klar an ihn. Die zweite Runde konnte er mit 3:0 gegen den Salzburger Batinic gewinnen. In seinem dritten Fight stand ihm der starke Wiener Babulovic gegenüber. Auch diesen fertigte Niki mit 3:0 ab. Seine vierte Begegnung gegen den Steirer Mihelic gewann er glatt mit 6:0. Damit ging der Titel in der Gewichtsklasse plus 84kg eindrucksvoll an ihn.

Teambewerb – Hörmann gewinnt wieder alle Kämpfe

Am Sonntag stand dann der Teambewerb auf dem Programm. Jeweils drei Kämpfer stehen sich auf der Matte gegenüber. Das Team Steiermark, für das Niki startete, kam ohne Probleme ins Finale, auch aufgrund von Nikis Siegen. Im Finale stand dann Salzburg, ein übermächtiger Gegner. Leider ging die erste Begegnung an Salzburg, der Steirer Vidovic verlor. Als zweiter Kämpfer stand Hörmann dem starken Topkämpfer Jezdik gegenüber. Aber Niki ließ Jezdik keine Chance und ging mit 3:0 aus dem Kampf. Nun stand es 1:1 und im dritten Kampf ging es um die Entscheidung. Leider verlor Mihelic den Kampf mit 0:1 und der Teamtitel ging damit mit 2:1 Siegen an Salzburg. Damit Silber für das Team Steiermark mit Hörmann.

Für Hörmann war dieses Team-Silber und sein Einzelgold vom Vortag jedoch ein toller Erfolg und er zeigte damit auf, dass er als Ex-Nationalteam-Ass auf nationaler Ebene immer noch eine Karategröße – eben der Hörminator – ist.

Niki Hörmann - Karate-Staatsmeister 2021

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.