Nudging – wie helfen uns Anstupser zu mehr Bewegung im Arbeitsalltag?

Der Österreichische Betriebssport Verband veranstaltet im Jahr 2021 eine sechsteilige TALK-Reihe mit verschiedenen Themen rund um Betriebssport. TALK #3 klärt die Frage, wie Nudging (=Anstupser) positiv zu mehr Bewegung im Arbeitsalltag beiträgt.

TERMIN

FR., 18.06.2021, 10.00-15.00 Uhr

SAAL 1 + 2, Raiffeisen Sportpark Graz

 Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz

SPRECHER

  • Boris König, CEO BOSOO GmbH | Nachhaltig Gewohnheiten etablieren mit Tiny Habits ®
  • Christian Grübl, AVL List GmbH, Specialist Org.Diagnostics & Health | Best-Practice im Unternehmen: Einblicke in die Umsetzung von sportlichem Nudging
  • Gerd Harzer, Technische Universität München | Food Nudging – Anstöße für ein gesundes Ernährungsverhalten
  • Erich Kirchler, Universität Wien | Schubsen, Rempeln oder Verordnen? Verhaltenssteuerung auf Grundlagen der Verhaltenspsychologie
  • Wolfgang Kallus, Universität Graz | Einblicke in die Nutzung bzw. Nichtnutzung von Betriebssportangeboten. Über Wirkung und Grenzen von Nudging

Sie haben bei diesem TALK die Möglichkeit während der Pausen unsere Nudging Tools auszuprobieren.

Infos zum Programm finden Sie unter www.firmensport.at/talk-3

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“