Restplätze für Übungsleiterkurse Klettern und Schwimmen im Juni

Die Sommerferien nahen und für alle, die noch davor eine sportliche Ausbildung starten wollen, haben wir ein tolles Angebot:

ÜbungsleiterInnen Sportklettern

11.06.2021 – 26.06.2021

ÜbungsleiterInnen Schwimmen

25.06.2021 – 11.07.2021

ÜbungsleiterInnen Sportklettern

11.06.2021 – 26.06.2021

Allgemeines und spezielles Aufwärmen, Einführung in die Trainings- und Bewegungslehre (von statischer und dynamischer Standartbewegung bis zu speziellen Klettertechniken), Material- und Ausrüstungskunde, Sicherungs- und Seiltechnik (inkl. Hantierung und Abbinden der gängigen Sicherungsgeräte, Abseilen, Umfädeln), methodischer Lehraufbau von Kletterkursinhalten (Seil- und Klettertechnik), Kinder- und Erwachsenenunterricht, Verbesserung des Eigenkönnens,

Voraussetzungen: Schwierigkeitsgrad UIAA 5+ im Vorstieg; solide seiltechnische Fertigkeiten (Partnersicherung, Halten eines Sturzes etc…).

Eine weitere Voraussetzung um an dem Spezialmodul teilnehmen zu können, ist ein bereits abgeschlossenes Basismodul.

Zielgruppe

Kletterbegeisterte Personen

Termine

Freitag, 11.06.2021: 14:00 – 19:00 Uhr (Tag 1)
Samstag, 12.06.2021: 08:00 – 19:00 Uhr (Tag 2)
Sonntag, 13.06.2021: 08:00 – 19:00 Uhr (Tag 3)
Samstag, 26.06.2021: 09:00 – 16:30 Uhr (Prüfungstag)

ÜbungsleiterInnen Schwimmen

25.06.2021 – 11.07.2021

Ziel dieser Ausbildung ist es, den zukünftigen ÜbungsleiterInnen ein gutes Basiswissen im Bereich Schwimmen – sowohl theoretisch als auch praktisch – mitzugeben. Die TeilnehmerInnen sollen nicht nur in die Schwimmtechniken eingeführt werden, sondern auch einen Einblick in moderne Lernmethoden erhalten. Durch praktisch methodische Übungen werden Themen wie Wasserbewältigung, Wassergewöhnung, Atmung und die Schwimmtechniken von der Grob- bis zur Feinform behandelt. Weiters werden die AbsolventInnen darauf vorbereitet, Kindern als auch Erwachsenen das Schwimmen beizubringen bzw. deren Schwimmtechnik weiter zu verbessern. Dabei wird spezieller Augenmerk auf die Kommunikation und Motivation gelegt. Denn nur wer motiviert ist, wird schneller, besser und nachhaltiger lernen und dabei auch noch Spaß haben!

Die Ausbildung wird mit einer praktischen Prüfung (Lehrauftritt und Stundenbild) abgeschlosen.

Keine Vorkenntnisse nötig.

Voraussetzung für die Teilnahme am Spezialmodul Schwimmen ist ein bereits abgeschlossenes Basismodul.

Zielgruppe

Jede interessierte Person, die im Schwimmbereich Kurse anleiten möchte.

Termine

Freitag, 25.06.2021: 13:00 – 18:00 Uhr (Tag 1)
Samstag, 26.06.2021: 09:00 – 18:00 Uhr (Tag 2)
Sonntag, 27.06.2021: 08:15 – 18:00 Uhr (Tag 3)
Sonntag, 11.07.2021: 09:00 – 13:00 Uhr (Prüfungstag)

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“