LET´S GO! Mental Workshopreihe

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Online-Workshop (jeweils um von 19:00 bis 20:00 Uhr) mit ExpertInnen aus der Sportpsychologie statt. Das sind die Termine und Themen, um die es sich monatlich drehen wird! Laufend neue Infos gibt’s unter: letsgograz.at

Tipps & Tricks aus der Sportpsychologie #2

Do’s and Don’ts der TrainerInnen-Kommunikation

Zeitpunkt: Mittwoch, 5.5.2021, 19:00 Uhr

Zielgruppe: TrainerInnen

ReferentIn: Kerstin Eibel

Link: https://zoom.us/j/98039660657?pwd=ejk1clFOa1RmNVN4MVVIbW5tWjZ1dz09

Tipps & Tricks aus der Sportpsychologie #3

Motivationstechniken

Zeitpunkt: Mittwoch, 2.6.2021, 19:00 Uhr

Zielgruppe: AthletInnen

ReferentIn: Johannes Gosch

Link: https://zoom.us/j/91047894621?pwd=Q1pHSWd6anVTQXpJdUFMdEkzMHdkdz09

Tipps & Tricks aus der Sportpsychologie #4

Selbstbewusstseinsförderung von AthletInnen

Zeitpunkt: Mittwoch, 7.7.2021, 19:00 Uhr

Zielgruppe: TrainerInnen

ReferentIn: Karin Leonhardt

Link: https://zoom.us/j/98899587667?pwd=ODk5Z1o0SGUxTFlSVlBTdTRzWTk0UT09

Tipps & Tricks aus der Sportpsychologie #6

Die Kunst der Höchstleistung

Zeitpunkt: Mittwoch, 1.9.2021, 19:00 Uhr

Zielgruppe: AthletInnen, TrainerInnen

ReferentIn: Alois Kogler

Link: https://zoom.us/j/94954185935?pwd=NUlIQTRDK3Z6N3lVWXdoTExESHd0Zz09

Tipps & Tricks aus der Sportpsychologie #7

Teamentwicklung

Zeitpunkt: Mittwoch, 6.10.2021, 19:00 Uhr

Zielgruppe AthletInnen, TrainerInnen, Eltern

ReferentIn: Christian Marko

Link:https://zoom.us/j/95043817025?pwd=ZTNSS252TXVTV0U0UURZKzNBSEYrZz09

Tipps & Tricks aus der Sportpsychologie #8

Wie ich mein Kind sicher (nicht) unterstützen kann

Zeitpunkt: Mittwoch, 3.11.2021, 19:00 Uhr

Zielgruppe: Eltern

ReferentIn: Kerstin Eibel

Link: https://zoom.us/j/93162197855?pwd=VjIrL25rMGkwY2paMmxhckhKbnJSZz09

Bereits abgehalten, aber noch als Video-Mitschnitt verfügbar:

Tipps & Tricks aus der Sportpsychologie #1

Mentale Einflussfaktoren im Sport – So können Eltern, TrainerInnen & SportlerInnen von der Sportpsychologie profitieren!

Zeitpunkt: Montag, 26.04.2021, 19:00 Uhr

Zielgruppe: Eltern, TrainerInnen, AthletInnen

ReferentIn: Thomas Kayer

Link: https://www.youtube.com/watch?v=6pam4fYVS3A

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren