Aus- und Fortbildungen verschoben

Leider mussten aufgrund der bestehenden Coronaverordnung bereits einige Aus- und Fortbildungen im April abgesagt werden. Teilweise konnten bereits neue Termine vereinbart und ausgeschrieben werden.

ÜbungsleiterInnen: Basismodul

Raiffeisen Sportpark Graz: 23.04.2021 – 25.04.2021

Aufgrund der großen Nachfrage wurde auch ein zusätzliches BASISMODUL für Ende April ins Leben gerufen. Interessierte Personen, welche gerne im Vereinssport tätig werden möchten und ein Spezialmodul besuchen wollen, müssen zuerst ein Basismodul absolvieren. Genauere Informationen zu den Inhalten und dem neuen Termin finden Sie unter:

ÜbungsleiterInnen Schwimmen: Spezialmodul

SPORTUNION Steiermark (Schwimmbad): 25.06.2021 – 11.07.2021

Ziel dieser Ausbildung ist es, den zukünftigen ÜbungsleiterInnen ein gutes Basiswissen im Bereich Schwimmen – sowohl theoretisch als auch praktisch – mitzugeben. Die Ausbildung wird mit einer praktischen Prüfung (Lehrauftritt und Stundenbild) abgeschlossen.

Seniorensport: Spezialmodul

Termin noch nicht fixiert

Des Weiteren sind bereits neue Termine für das Spezialmodul Seniorensport und auch zwei Fortbildungen in Planung. Diese werden in Kürze auf der Homepage www.sportunion-steiermark.at zu finden sein. Bei Interesse und/oder Fragen steht Ihnen die SPORTUNION Akademie Verantwortliche Mag. Lydia Mitterhammer gerne jederzeit zur Verfügung.

Deine Ansprechpartnerin:

Lydia Mitterhammer

Mag.a Lydia Mitterhammer

Aus- und Fortbildungen, Vereinsbonus
lydia.mitterhammer@sportunion-steiermark.at
Tel: +43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).