Webinar-Video: NPO-Unterstützungsfonds für Sportvereine

Oberösterreichzum Originalbeitrag

Die österreichische Bundesregierung unterstützt gemeinnützige Organisationen im Sport mit finanziellen Zuschüssen. Da Sportvereine von der Corona-Krise stark betroffen sind, haben diese im Rahmen des NPO-Unterstützungsfonds die Möglichkeit, finanziell unterstützt zu werden. Mit den Anpassungen und der Verlängerung des NPO-Fonds ist eine weiterführende Existenzsicherung für unsere Vereine gewähreistet.

SPORTUNION-Webinar zum NPO-Unterstützungsfonds 

Für viele Vereine stellt die Antragstellung eine Hürde dar, um die finanzielle Unterstützung einzufordern. Im Webinar der SPORTUNION Oberösterreich wurde unseren SPORTUNION-Vereinen aufgezeigt, wie die Antragstellung funktioniert. Die Anträge für das 4. Quartal können bereits seit 05. März 2021 online gestellt werden und sind noch bis 15. Mai 2021 möglich.

Der Funktionärskurs gliederte sich in zwei Bereiche und behandelte folgende Themenbereiche:

18:00 – 18:45 – Referent Josef Burgstallter (PZP Steuerberatung)

  •     Was ist der NPO-Fonds?
  •     Wer kann einen Antrag einreichen?
  •     Voraussetzungen zur Antragstellung
  •     Benötigte Unterlagen zur Antragstellung
  •     Frage & Antwort

18:45 – 19:30 – Referentin Anna Kanduth, MSc. (Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH)

  •     Technische Umsetzung der Online-Antragstellung
  •     Frage & Antwort

Webinar-Mitschnitt NPO-Unterstützungsfonds

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.