Ganz Graz fordert sich im Sportjahr gegenseitig mit der „StepsApp“ heraus

Ganz nach dem Motto LET´S GO! BEWEGUNG zählt im Grazer Sportjahr 2021 jeder Schritt. Mit Beginn des Grazer Sportjahres 2021 am 1. März, des Frühlings und wärmeren Tagen lädt auch das Grazer Sportjahr 2021 dazu ein, wieder aktiv zu sein und sich zu bewegen. Wir wollen den gesundheitlichen Aspekt von Bewegung und Sport weiter stärken und nebenbei können du und deine Vereinsmitglieder jetzt auch noch mit jedem gegangenen Meter andere Vereine herausfordern.

Gemeinsam mit Vereinsmitgliedern und Anhängern deines Vereins könnt ihr euch mit anderen matchen und zum aktivsten Verein im Grazer Sportjahr 2021 werden. Denn wir suchen den Verein/das Team, dessen Mitglieder, Anhänger und Freunde im Durchschnitt die meiste Bewegung machen. Die Teilnahme ist kostenlos und ganz einfach über die StepsApp möglich.

Natürlich können auch einzelne Sektionen oder Teams als Verein an der Vereins-Challenge teilnehmen und der aktivste Verein/das aktivste Team im Grazer Sportjahr 2021 werden.

LET´S GO! GRAZ BEWEGUNG

Lets Go Graz Challenge

So einfach bist du mit deinem Verein dabei:

Lade dir die StepsApp aus dem App-Store herunter

Ab 1. März steht die StepsApp in der „Grazer Sportjahr“ Edition zum Download bereit. Mit dieser App, die bereits von über einer Million Usern täglich genutzt wird, könnt ihr an der Vereins-Challenge des Grazer Sportjahres 2021 teilnehmen. Die App selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten und es ist keine Anmeldung nötig, um die App nutzen zu können. Die StepsApp zählt nur die Schritte, die mit dem Smart Phone gemacht werden und es ist auch möglich, die App mit deiner Smart Watch zu synchronisieren. Dadurch wird auch jeder Schritt, den du mit deiner Smart Watch am Handgelenk machst, bei der Challenge berücksichtigt.

Sende eine Mail an challenge@steps.app, dass auch dein Verein dabei sein will

Dein Verein kann ganz einfach an der Vereins-Challenge teilnehmen (natürlich können auch einzelne Sektionen oder Teams als Verein bei der Vereins-Challenge mitmachen), indem du ein E-Mail an challenge@steps.app schickst, dass auch ihr dabei sein wollt. Vergiss dabei nicht den Vereinsnamen! Dann legt StepsApp deinen Verein/dein Team in der Vereins-Challenge an.

Du bekommst von  StepsApp einen Link retour

Mit diesem Link können alle Mitglieder, Anhänger und Freunde deines Vereins ihre Schritte im Grazer Sportjahr 2021 auch für deinen Verein gehen.

Schicke deinen Link an deine Vereinsmitglieder – Link ist ab 1. März aktiv

Ab 1. März können alle, die den Link von dir bekommen, für deinen Verein/dein Team an der Vereins-Challenge teilnehmen.

Vereinsmitglieder laden sich die StepsApp aus ihrem App-Store runter

Die Vereinsmitglieder klicken auf den Link und bestätigen in der StepsApp dem Team beizutreten – Start ist ab 1. März möglich

Wenn sich die Unterstützer deines Vereins die App bereits aus ihrem Store heruntergeladen haben, werden sie mit dem Link direkt zu deinem Verein/deinem Team in der StepsApp geleitet. Dort müssen sie nur noch bestätigen, dass sie die Vereins-Challenge für deinen Verein bestreiten wollen und schon werden ihre Schritte im Grazer Sportjahr 2021 automatisch für deinen Verein gezählt.

Der Verein/das Team mit den meisten durchschnittlichen Schritten wird zum aktivsten Verein des Grazer Sportjahres 2021 gekürt

Ihr geht gemeinsam im Grazer Sportjahr 2021 für euren Verein. Es werden die durchschnittlichen Schritte aller Vereinsmitglieder, die sich für den Verein/das Team registriert haben, gezählt. Also egal, wie viele Mitglieder dein Team hat, jeder Schritt ist am Weg zum aktivsten Verein/Team im Grazer Sportjahr 2021 gleich viel wert und wird gezählt.

Die StepsApp und die Vereins-Challenge verarbeiten keine personenbezogenen Daten, funktionieren ohne Anmeldung und sind kostenlos.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.