Kampf gegen Pandemie: SPORTUNION ruft zur Teilnahme an Corona-Massentests auf

Österreichzum Originalbeitrag

Österreichweit finden aktuell kostenlose COVID-19-Antigentests statt. Den Beginn haben die westlichen Bundesländer Tirol und Vorarlberg bereits gemacht.

Eine möglichst breite Beteiligung hilft dem ganzen Land im Kampf gegen die gegenwärtige Pandemie, weshalb die SPORTUNION zur Teilnahme an den Massentests aufruft. „Wir befinden uns nach dem zweiten harten Lockdown in der kritischen Phase des Wiederhochfahrens des Sportbetriebes, aber auch unseres sozialen Lebens.

Die Infektionszahlen sind immer noch sehr hoch, die angespannte Situation in den Spitälern ist unverändert. Damit wir in eine besinnliche Weihnachtszeit ohne Virus gehen können und diese schwere Zeit bestmöglich überstehen, braucht es einen gemeinsamen Kraftakt aller Menschen in Österreich. Wir alle können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, damit die Infektionsketten durchbrochen werden, indem wir testen gehen.

Jeder einzelne kann mithelfen, diese Pandemie zu bewältigen,

appelliert SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Der Dachverband möchte ein sicheres Hochfahren des Sportbetriebs in den kommenden Wochen und Monaten sicherstellen, weshalb zuletzt auch eine entsprechende Test- und Impfstrategie gefordert wurde.

Teilnehmen rettet Leben!

Am kommenden Wochenende (12. und 13. Dezember 2020) finden in der Steiermark die flächendeckenden COVID-19-Testungen statt. Seitens der Landesführung gibt es den dringenden Appell an die Steirerinnen und Steirer, diese Möglichkeit der freiwilligen und kostenlosen Corona-Testung am kommenden Wochenende wahrzunehmen.

Zu den Massentests kann man sich online unter Externe Verknüpfung www.steiermarktestet.at anmelden, telefonisch steht die Hotline 0316/376 300 täglich von 7 bis 17 Uhr zur Verfügung.

Mit einem Klick zum Infoblatt

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.