Ausstellungsobjekte für Grazer Sportjahr 2021 gesucht

Das Jahr 2021 soll in Graz ganz im Zeichen des Sports stehen, denn in der Landeshauptstadt ist das offizielle „Grazer Sportjahr 2021“ ausgerufen worden. Dabei soll die ganze Bevölkerung aktiv zum Sport gebracht werden. Neben den Monatsschwerpunkten, in denen sich alle Sportvereine und Institutionen in Graz präsentieren können und ihr Sportangebot aufzeigen, gibt es auch große Highlightveranstaltungen. So finden die 3×3 Olympiaquali, die Special Olympics Tanz WM und die Austrian Finals im nächsten Jahr in Graz statt.

Zusätzlich zu diesem Sportangebot wird es, von Ende März bis Ende November, auch eine große Ausstellung, zum Thema Sport, im Grazer Joanneumsviertel geben. Die Ausstellung „Sport und Technik“ soll die Geschichte des Sports, mit ganz starkem regionalem Bezug, erlebbar machen.

WIR BITTEN UM IHRE MITHILFE

Um allen BesucherInnen ein großartiges Erlebnis bieten zu können, sind wir auf der Suche nach ganz speziellen Ausstellungsstücken, die die Geschichte und Entwicklung im österreichischen, im steirischen und im Sport in Graz aufzeigen. Die gesuchten Objekte sind in der angefügten Liste aufgeführt.

Liste der gesuchten Ausstellungsstücke

Sollten Sie in Ihrem Verein oder Umfeld, ein Vereinsmitglied, Unterstützer, Freunde oder Bekannte eines der Unikate besitzen, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns das gesuchte Stück für die Ausstellung im Jahr 2021 zur Verfügung stellen könnten. Sie leisten damit einen großen Beitrag zum Grazer Sportjahr und die interessierten BesucherInnen freuen sich über den Anblick der einzigartigen Ausstellungsstücke.

Also rein ins Privatmuseum, die Vereinsräumlichkeiten oder den verstaubten Keller und helfen Sie dem Grazer Sportjahr und der Ausstellung, ein einzigartiges Erlebnis für alle BesucherInnen zu werden.

Sollten Sie eines dieser großartigen Stücke finden oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das KIMUS Kindermuseum Graz!

Ansprechperson:
Frau Alexandra Sommer
alexandra.sommer@stadt.graz.at
0316 872 7727

Vielen Dank für Ihre Hilfe – Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für das Grazer Sportjahr

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.