USV Indigo – Tolle Erfolge der Unterstufen-Spieler!

Am 31.10.2020 gab es endlich wieder ein Turnier für unsere Nachwuchsspieler. 10 Vereine meldeten Ihre Spieler an und erfreulicherweise sind ALLE 25 Teilnehmer im Sportpark erschienen. Die Betreuer waren, wie es sich zu Halloween gehört, verkleidet und trugen brav Ihre Masken.

NL Süd – Erstes NACHWUCHSTURNIER nach 238 Tagen Turnierpause!

Julia Solhdju spielte Ihr bisher bestes Tischtennis und wurde mit einem hervorragenden Spielverhältnis von 3:1 zweite in Gruppe 5. Bravo Julia!
Wir bleiben bei dem Spielverhältnis 3:1  – David Klinger kennt sich damit sehr gut aus und wurde bei der letzten NL mit diesem Verhältnis dritter, diesmal war das Glück auf seiner Seite und mit einem Satz mehr im Dreierrad wurde er Erster. Wir gratulieren David zum ersten Turniersieg seiner Tischtennis Karriere!

In Gruppe 3 konnte Gustav Zenz leider nur ein Spiel gewinnen aber es hat nicht viel gefehlt. Die Niederlagen waren alle sehr knapp und wenn er sich nicht so sehr über seine Fehler geärgert hätte, wären ein paar Punkte mehr und ein besseres Ergebnis möglich gewesen.

Ein Gruppe höher hatte Fabian Kaddoura einen sehr schlechten Start erwischt, bei dem ihm nichts gelang, aber er kam immer besser ins Spiel und wurde Dritter.

In Gruppe eins waren nur Spieler am Start, die zu den besten der Altersklasse U13 in der Steiermark zählen. Die Spiele waren auf einem sehr guten Niveau. Mariia Lytvyn und Marc Katzer konnten Ihre ersten drei Spiele gewinnen und somit gab es im letzten Spiel ein „Indigo-Finale“. Marc war spielbestimmend und zwang Mariia sein Spiel auf. Er erspielte sich sogar drei Matchbälle im fünften Satz aber konnte diese nicht für sich entscheiden. Auch wenn es diesmal nicht gereicht hat, Marc hat mehr als bewiesen, dass er zu den besten seiner Altersklasse gehört. Unser 10jähriger Delphin hat wieder einmal bewiesen, dass sie eine Kämpferin und für Ihr Alter extrem Mentalstark ist.  Sie besitzt die Fähigkeit Spiele auch dann zu gewinnen wenn es nicht so läuft – davon können sich unsere anderen Kaderanwärter viel abschauen. Herzliche Gratulation an beide zu diesen tollen Leistungen!

Wir haben viele positive Rückmeldungen von den teilnehmenden Vereinen erhalten und wir sind unseren Mitgliedern sehr dankbar, da erst durch ihre Mithilfe die Veranstaltung möglich wurde. An dieser Stelle auch ein Danke an Alle Teilnehmer und Betreuer, dass Ihr den Mut hattet  teilzunehmen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass wir an diesem Wochenende nur Süßigkeiten verteilt haben und niemand mit einem sauren Beigeschmack aufwacht.

Sozusagen 5 vor 12, eine halbe Stunde vor der Pressekonferenz der Regierung – bei welcher der Amateursport wieder verboten wurde – haben wir die Halle verlassen. – hoffentlich nicht für allzu lange.

Text mit freundlicher Genehmigung von USV Indigo übernommen! Vielen Dank!

Das könnte dich auch interessieren...

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem