Graz Marathon 2020 – Hybrid Run

Mit vollem Abstand aber so verbunden wie nie – ein coronasicherer Mix aus ortsunabhängigem Lauf und klassischem Rennen schafft ein neues Wettbewerbsgefühl beim ersten Hybrid Run Österreichs.

Hybrid, nicht virtuell!

Im Unterschied zu allen bisher durchgeführten virtuellen Läufen bringt der Hybridrun ein völlig neuartiges Live-Feeling: Alle TeilnehmerInnen starten gleichzeitig von der wohl breitesten Startlinie der Welt – wann, wo und wie sie wollen und sind gleichzeitig live mit allen anderen StarterInnen verbunden.

  • Kostenlose Anmeldung
  • Automatische Teilnahme am Graz Marathon Gewinnspiel
  • Elektronische Zusendung des Gutscheinhefts
  • Alle stehen gemeinsam an einer Startlinie und sind miteinander verbunden
  • Regelmäßige Infos über die aktuelle Platzierung ermöglichen den Vergleich mit FreundInnen

Anmeldung

So einfach geht’s:
Eine der drei Teilnahmemöglichkeiten wählen, kostenlosen Anmeldecode unter www.grazmarathon.at holen und gleich in der viRACE-App registrieren

Anmeldung zum Graz Marathon 2020

Der Weg zur Startlinie – drei Varianten zum Mitmachen

Variante 1

LIVE:

Mit der viRACE-App live am 11. Oktober Wettkampfgefühl erleben. Jeder Teilnehmer stellt sich mit allen anderen LäuferInnen an die virtuelle Startlinie und erfährt laufend seine Position, sowie die Position von FreundInnen.

Variante 2

VORSTART:

Mit der viRACE-App zum gewünschten Zeitpunkt ins Rennen starten. Ab Samstag, 3. Oktober echtes Racing per Livesimulation erleben. Die viRACE-App lässt hier alle Finisher als Ghostrunner erneut „gemeinsam“ losstarten.

Variante 3

GARMIN:

Vertrautes Tool verwenden und losstarten. Die eigenen Laufdaten können anschließend bequem und einfach hochgeladen werden.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren