Offene Worte von SPORTUNION-Präsident McDonald zur aktuellen Corona-Situation

Österreichzum Originalbeitrag

Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Zuge der Corona-Krise, gab SPORTUNION-Präsident Peter McDonald heute folgendes bekannt:

 

Liebe SPORTUNION- Freunde,

aufgrund der 11. Lockerungsverordnung und möglicher Interpretation (bei Veranstaltungen ab Montag indoor eine Obergrenze von 10 Personen auch für Trainings- und Bewegungsangebote) hatten wir die letzten beiden Tage viele Gespräche und unzählige Mails sowie WhatsApp-Nachrichten.

Aktuell gehen wir davon aus, dass in einer Sportstätte mehrere Gruppen parallel trainieren können, wenn eine Durchmischung ausgeschlossen werden kann. Die Gesamtsituation ist gerade in etwa gleich wie heuer am 7. Mai (es sollen Bewegungsangebote in Kleingruppen aber nur Outdoor wieder möglich sein). Daher müssen wir eine Balance zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Verantwortung unseren Mitgliedsvereinen und Mitgliedern gegenüber wählen. Wir haben viel gelernt (gemeinsam überwinden wir jede Krise, dank Projekten wie DIGITALSPORTS oder unseren Präventionskonzepten, …) und finden, dass die Auslegung so viel Interpretationsspielraum zulässt, um in den Herbst zu starten. Wenn wir alles richtig machen, tragen unsere Sport- & Bewegungsangebote dazu bei, dass wir alle gemeinsam und gesund durch den Herbst kommen. Dabei werden wir unsere Vereine weiterhin bestmöglich unterstützen.

Weitere Schritt werden wir mit Gesundheitsminister Anschober sowie Vizekanzler und Sportminister Kogler besprechen, um Klarheit zu schaffen. Bleibt gesund!

Sportliche Grüße, euer Mecy

Nähere Infos zur aktuellen rechtlichen Situation findet ihr in unseren FAQs.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.