Unsere Sportstätten sind ab 02. Juni 2020 wieder geöffnet

ACHTUNG: Aufgrund der notwendigen Maßnahmen gelten eingeschränkte Öffnungszeiten!!!

Grundsätzlich gelten folgende Vorgaben für alle Sportstätten:

  • Mindestabstand von 1 Meter ab Betreten der Sportstätte, in den Umkleiden sowie den Sanitärbereichen
  • Mindestabstand von 2 Metern bei der Sportausübung – ein kurzfristiges Unterschreiten bei Hilfestellungen ist erlaubt
  • Verpflichtender Mund-Nasen-Schutz ab Betreten der Sportstätte und in der gesamten Sportstätte (Ausnahme: bei der Sportausübung sowie beim Duschen)

Hier findet ihr die Regeln auch als PDF zum Downloaden: Regeln zur Öffnung der Räumlichkeiten_UNIONHALLE Gaußgasse

UNIONBAD
Die öffentlichen Schwimmzeiten gelten von Montag bis Freitag; Samstag und Sonntag ist das UNIONBAD geschlossen!

  • 06:00 – 09:00 Uhr: Sportbecken (3 Bahnen) & ganzes Lehrschwimmbecken
  • 19:00 – 21:00 Uhr: Sportbecken (3 Bahnen) & (halbes) Lehrschwimmbecken
  • Maximal 6 Personen pro Bahn / maximal 4 Personen pro Umkleidekabine
    Die Personenanzahl wird vom Hallenpersonal kontrolliert – es sind keine Vorreservierungen für den öffentlichen Schwimmbetrieb möglich! 

SPORTBECKEN

LEHRSCHWIMMBECKEN

UNION-SPORTHALLEN

  • Trainingseinheiten sind in den Hallen nur nach Vorreservierung möglich (via Mail oder Venuzle)
  • Kein öffentlicher Tischtennisbetrieb in der UNIONHALLE!
    Von Montag bis Freitag können zwischen 08:00 und 16:00 Uhr je 3 Tischtennistische im SPORTPARK reserviert werden. Gerne nehmen wir Anfragen via Mail entgegen!

KLETTERHALLE

  • Montag bis Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr, Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr
  • Maximal 10 Personen gleichzeitig in der Kletterhalle.
    Die Personenanzahl wird vom Hallenpersonal kontrolliert – es sind keine Vorreservierungen für den öffentlichen Kletterbetrieb möglich! 

RAIFFEISEN SPORTPARK

Alle Infos zum Raiffeisen Sportpark findet ihr unter www.raiffeisen-sportpark.at

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“