Unsere Sportstätten sind ab 02. Juni 2020 wieder geöffnet

ACHTUNG: Aufgrund der notwendigen Maßnahmen gelten eingeschränkte Öffnungszeiten!!!

Grundsätzlich gelten folgende Vorgaben für alle Sportstätten:

  • Mindestabstand von 1 Meter ab Betreten der Sportstätte, in den Umkleiden sowie den Sanitärbereichen
  • Mindestabstand von 2 Metern bei der Sportausübung – ein kurzfristiges Unterschreiten bei Hilfestellungen ist erlaubt
  • Verpflichtender Mund-Nasen-Schutz ab Betreten der Sportstätte und in der gesamten Sportstätte (Ausnahme: bei der Sportausübung sowie beim Duschen)

Hier findet ihr die Regeln auch als PDF zum Downloaden: Regeln zur Öffnung der Räumlichkeiten_UNIONHALLE Gaußgasse

UNIONBAD
Die öffentlichen Schwimmzeiten gelten von Montag bis Freitag; Samstag und Sonntag ist das UNIONBAD geschlossen!

  • 06:00 – 09:00 Uhr: Sportbecken (3 Bahnen) & ganzes Lehrschwimmbecken
  • 19:00 – 21:00 Uhr: Sportbecken (3 Bahnen) & (halbes) Lehrschwimmbecken
  • Maximal 6 Personen pro Bahn / maximal 4 Personen pro Umkleidekabine
    Die Personenanzahl wird vom Hallenpersonal kontrolliert – es sind keine Vorreservierungen für den öffentlichen Schwimmbetrieb möglich! 

SPORTBECKEN

LEHRSCHWIMMBECKEN

UNION-SPORTHALLEN

  • Trainingseinheiten sind in den Hallen nur nach Vorreservierung möglich (via Mail oder Venuzle)
  • Kein öffentlicher Tischtennisbetrieb in der UNIONHALLE!
    Von Montag bis Freitag können zwischen 08:00 und 16:00 Uhr je 3 Tischtennistische im SPORTPARK reserviert werden. Gerne nehmen wir Anfragen via Mail entgegen!

KLETTERHALLE

  • Montag bis Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr, Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr
  • Maximal 10 Personen gleichzeitig in der Kletterhalle.
    Die Personenanzahl wird vom Hallenpersonal kontrolliert – es sind keine Vorreservierungen für den öffentlichen Kletterbetrieb möglich! 

RAIFFEISEN SPORTPARK

Alle Infos zum Raiffeisen Sportpark findet ihr unter www.raiffeisen-sportpark.at

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.