Unsere Sportstätten sind ab 02. Juni 2020 wieder geöffnet

ACHTUNG: Aufgrund der notwendigen Maßnahmen gelten eingeschränkte Öffnungszeiten!!!

Grundsätzlich gelten folgende Vorgaben für alle Sportstätten:

  • Mindestabstand von 1 Meter ab Betreten der Sportstätte, in den Umkleiden sowie den Sanitärbereichen
  • Mindestabstand von 2 Metern bei der Sportausübung – ein kurzfristiges Unterschreiten bei Hilfestellungen ist erlaubt
  • Verpflichtender Mund-Nasen-Schutz ab Betreten der Sportstätte und in der gesamten Sportstätte (Ausnahme: bei der Sportausübung sowie beim Duschen)

Hier findet ihr die Regeln auch als PDF zum Downloaden: Regeln zur Öffnung der Räumlichkeiten_UNIONHALLE Gaußgasse

UNIONBAD
Die öffentlichen Schwimmzeiten gelten von Montag bis Freitag; Samstag und Sonntag ist das UNIONBAD geschlossen!

  • 06:00 – 09:00 Uhr: Sportbecken (3 Bahnen) & ganzes Lehrschwimmbecken
  • 19:00 – 21:00 Uhr: Sportbecken (3 Bahnen) & (halbes) Lehrschwimmbecken
  • Maximal 6 Personen pro Bahn / maximal 4 Personen pro Umkleidekabine
    Die Personenanzahl wird vom Hallenpersonal kontrolliert – es sind keine Vorreservierungen für den öffentlichen Schwimmbetrieb möglich! 

SPORTBECKEN

LEHRSCHWIMMBECKEN

UNION-SPORTHALLEN

  • Trainingseinheiten sind in den Hallen nur nach Vorreservierung möglich (via Mail oder Venuzle)
  • Kein öffentlicher Tischtennisbetrieb in der UNIONHALLE!
    Von Montag bis Freitag können zwischen 08:00 und 16:00 Uhr je 3 Tischtennistische im SPORTPARK reserviert werden. Gerne nehmen wir Anfragen via Mail entgegen!

KLETTERHALLE

  • Montag bis Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr, Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr
  • Maximal 10 Personen gleichzeitig in der Kletterhalle.
    Die Personenanzahl wird vom Hallenpersonal kontrolliert – es sind keine Vorreservierungen für den öffentlichen Kletterbetrieb möglich! 

RAIFFEISEN SPORTPARK

Alle Infos zum Raiffeisen Sportpark findet ihr unter www.raiffeisen-sportpark.at

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.