Aktiv & bewegt älter: Online-Bewegungskurs startet am 7. Mai ab 09:30

Neben den Zugängen HÖREN & LESEN geht es am Donnerstag, 07. Mai 2020 um 09:30-10:30 Uhr auch mit VIRTUELLEM SEHEN – dem Online Bewegungskurs mit Marlies Groß von FocusGsund – los.

Ein maßgeschneiderter Onlinekurs für die ältere Generation, der ab Donnerstag jede Woche stattfindet und alle SeniorInnen zum aktiven Mitmachen einlädt. Es werden gemeinsam einfache Übungen gemacht, um in Bewegung und vor allem fit und gesund zu bleiben.  Zudem soll der Kurs auch der Erzeugung eines Zusammengehörigkeits- bzw. Gruppengefühls auf der psychologischen Ebene beisteuern.

Einfacher Einstieg über ZOOM:

Lediglich gemütliche Bekleidung und ein Laptop, PC oder Handy mit Laptop inklusive ZOOM-Zugang!

Infos zum Login auf ZOOM:

  • Es wird ein Laptop/PC mit Webcam oder ein Handy benötigt.
  • Einfacher Download der App unter: https://zoom.us/download
  • Bei Problemen gibt es vielleicht hier die Antwort: Wie nehme ich am Meeting teil?
  • Kamera und Mikrofon können während des Kurses ein- oder ausgeschaltet sein, die Entscheidung darf selbst getroffen werden.

Weitere Infos sowie die Möglichkeit zum Nachhören der Beiträge von

ORF Radio Steiermark oder Nachlesen findet man auf unter:

und/oder auf unserer Facebook-Seite:

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren