Aktiv & bewegt älter: Online-Bewegungskurs startet am 7. Mai ab 09:30

Neben den Zugängen HÖREN & LESEN geht es am Donnerstag, 07. Mai 2020 um 09:30-10:30 Uhr auch mit VIRTUELLEM SEHEN – dem Online Bewegungskurs mit Marlies Groß von FocusGsund – los.

Ein maßgeschneiderter Onlinekurs für die ältere Generation, der ab Donnerstag jede Woche stattfindet und alle SeniorInnen zum aktiven Mitmachen einlädt. Es werden gemeinsam einfache Übungen gemacht, um in Bewegung und vor allem fit und gesund zu bleiben.  Zudem soll der Kurs auch der Erzeugung eines Zusammengehörigkeits- bzw. Gruppengefühls auf der psychologischen Ebene beisteuern.

Einfacher Einstieg über ZOOM:

Lediglich gemütliche Bekleidung und ein Laptop, PC oder Handy mit Laptop inklusive ZOOM-Zugang!

Infos zum Login auf ZOOM:

  • Es wird ein Laptop/PC mit Webcam oder ein Handy benötigt.
  • Einfacher Download der App unter: https://zoom.us/download
  • Bei Problemen gibt es vielleicht hier die Antwort: Wie nehme ich am Meeting teil?
  • Kamera und Mikrofon können während des Kurses ein- oder ausgeschaltet sein, die Entscheidung darf selbst getroffen werden.

Weitere Infos sowie die Möglichkeit zum Nachhören der Beiträge von

ORF Radio Steiermark oder Nachlesen findet man auf unter:

und/oder auf unserer Facebook-Seite:

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.