SPORTUNION erweitert digitales Angebot

Liebe SPORTUNION-Vereinsleitungen,

als SPORTUNION arbeiten wir weiter an der Realisierung von Visionen und neuen Perspektiven für unser Sport- und Vereinswesen. Unser krisenfestes Sportangebot wird jetzt erweitert. Nach der Sammelaktion #sportunionathome in den sozialen Medien und Digitalsports, sind jetzt auch Workout-Videos für Trainings zuhause abrufbar. Damit schaffen wir eine neue qualitätsgesicherte Plattform, die Bewegung fördert.

Neues On-Demand-Angebot

Auf der Seite www.sportunion.at/trainingsvideos sammelt die SPORTUNION Trainingsvideos, die von Vereinen auf YouTube hochgeladen wurden. Verschiedene Playlists sind auch auf dem YouTube-Kanal der SPORTUNION Österreich verfügbar. Im Gegensatz zu den LIVESTREAM-Angeboten sind diese Videos jederzeit für Mitglieder und Sportinteressierte abrufbar. Mit unserem neuesten Tool unterstützen wir flexible Workouts und schaffen auch ein On-Demand-Angebot.

Trainingsvideos einreichen

Dein Verein hat Workouts gefilmt und diese sind auf Youtube verfügbar? Schick uns die Links zu diesen, und wir fügen sie in unsere Playlists hinzu! Diese sind am YouTube-Kanal der SPORTUNION Österreich sowie unter sportunion.at/trainingsvideos ersichtlich. Die Videos sollten eine Mindestlänge von 10 Minuten aufweisen. Es findet eine Beurteilung nach Begutachtung statt.

Formular zum Einreichen der Videos
Übersicht über alle Möglichkeiten der Verbreitung von digitalen Vereinsinhalten über die SPORTUNION

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren