Eva Wutti eröffnet die Saison am Podest

Road to Tokyo 2020:

Die mehrfache Ironman-Siegerin Eva Wutti (31), die für den Grazer Verein SU TRI STYRIA ins Rennen geht, will Österreich heuer bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten.

Die Ausnahmeathletin versucht es als einer der stärksten Läuferinnen im internationalen Triathlonzirkus im traditionellen Marathonlauf über 42,185 Kilometer bei den Leichtathleten. Um zu Olympia entsandt zu werden, braucht die flotte Mutter einer Vierjährigen, zwei sehr schnell gelaufene Marathons. 2019 hat sie „Quali Teil eins“ beim Vienna City Marathon in 2:34:12h erledigt. Nun muss sie, wieder in Wien, noch einmal einen Marathon deutlich unter 2:35:00 h laufen. „Die Form stimmt! In Spanien hab ich einen prestigeträchtigen Silvesterlauf gewinnen können und auch einen Crosslauf konnte ich 2020 als Vorbereitungswettkampf gewinnen, “ strahlt Österreichs Marathonläuferin Nummer Eins. „Um Eva öfters in den roten Bereich zu treiben, lassen wir sie in Testwettkämpfen über für sie sehr ungewohnte, sehr kurze Distanzen laufen“, erklärt ihr Coach Herwig Reupichler von der Sportunion Steiermark. Dabei konnte sie sogar über 3000 Meter bei den Hallenstaatsmeisterschaften in Linz Bronze gewinnen.

Herwig

Das Team hinter Eva Wutti mit ExpertInnen in den Bereichen Sportwissenschaft, Physiotherapie, Osteopathie, Sportpsychologie, Ernährung und Sportmedizin ist im „Sportpark Athletik“ in der Hüttenbrennergasse in Graz beheimatet. Nicht nur Profis, sondern auch Hobbysportler und alle Vereine können die Leistungen genauso wie Eva Wutti dort in Anspruch nehmen, um aus sich selbst „den bestmöglichen Athlet“ zu formen.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.