Eva Wutti eröffnet die Saison am Podest

Road to Tokyo 2020:

Die mehrfache Ironman-Siegerin Eva Wutti (31), die für den Grazer Verein SU TRI STYRIA ins Rennen geht, will Österreich heuer bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten.

Die Ausnahmeathletin versucht es als einer der stärksten Läuferinnen im internationalen Triathlonzirkus im traditionellen Marathonlauf über 42,185 Kilometer bei den Leichtathleten. Um zu Olympia entsandt zu werden, braucht die flotte Mutter einer Vierjährigen, zwei sehr schnell gelaufene Marathons. 2019 hat sie „Quali Teil eins“ beim Vienna City Marathon in 2:34:12h erledigt. Nun muss sie, wieder in Wien, noch einmal einen Marathon deutlich unter 2:35:00 h laufen. „Die Form stimmt! In Spanien hab ich einen prestigeträchtigen Silvesterlauf gewinnen können und auch einen Crosslauf konnte ich 2020 als Vorbereitungswettkampf gewinnen, “ strahlt Österreichs Marathonläuferin Nummer Eins. „Um Eva öfters in den roten Bereich zu treiben, lassen wir sie in Testwettkämpfen über für sie sehr ungewohnte, sehr kurze Distanzen laufen“, erklärt ihr Coach Herwig Reupichler von der Sportunion Steiermark. Dabei konnte sie sogar über 3000 Meter bei den Hallenstaatsmeisterschaften in Linz Bronze gewinnen.

Herwig

Das Team hinter Eva Wutti mit ExpertInnen in den Bereichen Sportwissenschaft, Physiotherapie, Osteopathie, Sportpsychologie, Ernährung und Sportmedizin ist im „Sportpark Athletik“ in der Hüttenbrennergasse in Graz beheimatet. Nicht nur Profis, sondern auch Hobbysportler und alle Vereine können die Leistungen genauso wie Eva Wutti dort in Anspruch nehmen, um aus sich selbst „den bestmöglichen Athlet“ zu formen.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.