Eva Wutti eröffnet die Saison am Podest

Road to Tokyo 2020:

Die mehrfache Ironman-Siegerin Eva Wutti (31), die für den Grazer Verein SU TRI STYRIA ins Rennen geht, will Österreich heuer bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten.

Die Ausnahmeathletin versucht es als einer der stärksten Läuferinnen im internationalen Triathlonzirkus im traditionellen Marathonlauf über 42,185 Kilometer bei den Leichtathleten. Um zu Olympia entsandt zu werden, braucht die flotte Mutter einer Vierjährigen, zwei sehr schnell gelaufene Marathons. 2019 hat sie „Quali Teil eins“ beim Vienna City Marathon in 2:34:12h erledigt. Nun muss sie, wieder in Wien, noch einmal einen Marathon deutlich unter 2:35:00 h laufen. „Die Form stimmt! In Spanien hab ich einen prestigeträchtigen Silvesterlauf gewinnen können und auch einen Crosslauf konnte ich 2020 als Vorbereitungswettkampf gewinnen, “ strahlt Österreichs Marathonläuferin Nummer Eins. „Um Eva öfters in den roten Bereich zu treiben, lassen wir sie in Testwettkämpfen über für sie sehr ungewohnte, sehr kurze Distanzen laufen“, erklärt ihr Coach Herwig Reupichler von der Sportunion Steiermark. Dabei konnte sie sogar über 3000 Meter bei den Hallenstaatsmeisterschaften in Linz Bronze gewinnen.

Herwig

Das Team hinter Eva Wutti mit ExpertInnen in den Bereichen Sportwissenschaft, Physiotherapie, Osteopathie, Sportpsychologie, Ernährung und Sportmedizin ist im „Sportpark Athletik“ in der Hüttenbrennergasse in Graz beheimatet. Nicht nur Profis, sondern auch Hobbysportler und alle Vereine können die Leistungen genauso wie Eva Wutti dort in Anspruch nehmen, um aus sich selbst „den bestmöglichen Athlet“ zu formen.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.