Niki Hörmann — Silber und Bronze in Slowenien

Nachdem Niki Hörmann Anfang November zum besten Einzelsportler des Jahres in der Lipizzanerheimat gekürt wurde, stand für ihn das letzte große internationale Karateturnier in diesem Jahr am Programm.

Im slowenischen Trbovlje fanden am 30. November die „47. Internationalen Trbovlje Open 2019“ statt. Aus 15 Nationen waren knapp 700 Karatekas, vorwiegend aus den Balkanländern, am Start. Niki startete in den Kategorien U21-84kg und in der Seniorenklasse -84kg.

Nach den Vorrunden im U21-84kg-Bewerb, stand Niki im Halbfinale der Slowene Teodor Zlatkov aus Gorica gegenüber. Kurz vor Kampfende stand es 2:2 als die Kampfrichter, vorwiegend Slowenen und Kroaten, für eine fragwürdige Beintechnik von Zlatkov ihre Flaggen zeigten. Damit ging der Sieg mit 4:2 an den Slowenen. Für Niki gab es danach nur noch Bronze.

Ganz knapp ging es für Niki in der Seniorenklasse -84kg zu. Nach den Vorrundenkämpfen war im Finale der Kroate Ante Mrvicic, Nikis Gegner. Nach einer 5:3 Führung von Niki wurde er gegen Mrvicic unverständlicherweise disqualifiziert. Niki hatte bereits drei Verwarnungen wegen Klammerns und Raussteigens von der Matte, als er einen Fausttreffer des Kroaten kassierte. Niki war durch den Treffer kurz angeschlagen und wankte. Die Hauptkampfrichterin wertete diese Geste als Übertreibung einer Verletzung (Mubobi) und so kassierte Niki seine vierte Strafe und wurde disqualifiziert. Somit ging der Sieg an den Kroaten und für ihn blieb nur Silber.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.