6. Interkulturelles Sport- und Familienfest 2019

Nach der Eröffnung gab es 6 Spiel-und Bewegungsstationen, die die Kinder gemeinsam mit einem Erwachsenen absolvieren konnten, um einen Stempel auf ihren Stempelpass zu erhalten. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre wurden folgende Stationen aufgebaut: 1) Tic-Tac-Toe, 2) Tuchwurf, 3) Biathlon, 4) Sprungparkour, 5) Fünfkampf und 6) Elefantenlauf, und unter Supervision einer Vertreterin der SPORTUNION Steiermark von 8 ÜbungsleiterInnen betreut. Die Teilnahme war aktiv, die Kinder hatten Spaß und die Veranstaltung verlief unfallfrei. Trotzdem sollte
erwähnt werden, dass alle IKEMBA-MitarbeiterInnen kurz vor dem Event einen halbtätigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben. Nach erfolgreichem
Abschluss aller Stationen erhielt jede/r Teilnehmer/in, vorwiegend Kinder und Jugendliche, eine Urkunde, eine Medaille und einen Turnbeutel.
Im Anschluss an die sportlichen Aktivitäten gab es ein Buffet, bei dem die BesucherInnen die Möglichkeit hatten sich zu stärken und einander kennenzulernen.

Insgesamt wurden 277 Personen (105 EW, 172 K) aus 12 Ländern registriert und 156 Urkunden ausgestellt, wobei auch Personen ohne Registrierung am Festakt teilgenommen haben. Dank der erfolgreichen Outreach-Arbeit hat sich die Besucherzahl im Vergleich zu Vorjahr um mind. 100 Personen erhöht.

Verein IKEMBA möchte sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die freundlichen Begrüßungsworte, das Interesse und die finanzielle Unterstützung von LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Mag. Michael
Schickhofer, LR Mag. Christopher Drexler, LR Mag.a Doris Kampus (Projektfonds Steiermark), LR Mag.a Ursula Lackner, BM Mag. Siegfried Nagl, StR. Mag. Robert Krotzer und StR. Mag.a Judith Schwentner bedanken!

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.