UVC Holding GRAZ startet Saisonvorbereitung

UVC Damen – Trainingsstart am Montag

Halbfinale ist das Ziel …

Nachdem einige Spielerinnen ihre Karriere beendet haben, beziehungsweise den Verein verlassen haben, steht das neue Team erstmals zusammen in der Halle.

Nicht nur am Spielerinnensektor hat sich bei den Murstädterinnen einiges getan. Auch am Trainerposten gibt es ein neues Gesicht. Mit Matthias Pack kommt ein junger aber sehr engagierter Trainer zum UVC und wird zusammen mit Co-Trainer Martin Appel die Mannschaft führen.

Nach den sensationellen Erfolgen in den letzten Jahren wollen die Damen auch heuer wieder das Halbfinale schaffen.

UVC Herren – Athletiktraining

Wollen wieder unter die Top 4 …

Am Montagabend um 17:30 Uhr wird dann offiziell mit dem Balltraining gestartet und bis auf die beiden Portugiesen und Lukas Kühl, der sich bereits mit dem Nationalteam auf die EM vorbereitet, sind alle Spieler dabei und hoch motiviert.

In den ersten Wochen wird Co-Trainer Zoltan Mozer das Trainerzepter in der Hand halten, weil Cheftrainer Robert Koch ebenfalls mit dem österreichischen Nationalteam in der Vorbereitung auf die Europameisterschaft steht.

Das Ziel für die UVC Holding Graz Herren ist es hier unter die Top 4 zu kommen um in der oberen Gruppe eine gute Ausgangssituation für das Viertelfinale zu erreichen.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.