70 Jahre SPORTUNION Wörschach

Der Festtag begann am frühen Nachmittag bei brütender Hitze mit Spaß und Spiel für Kids im Rahmen von BEWEGUNGSLAND Steiermark und wurde mit einem Aufmarsch der örtlichen Vereine in das Festgelände fortgesetzt, wo der eigentliche Festakt abgehalten wurde.

Der Vereinspräsident Ewald Scheucher umriss in seiner Festrede mit sinnigen Worten den Werdegang der SU Wörschach. Sein besonderer Dank galt aber den Mitgliedern und Funktionären sowie den Sponsoren und Gönnern, die wesentlich zum jahrzehntelangen Bestand der SU Wörschach beigetragen haben.

Bürgermeister Ing. Franz Lemmerer bedankte sich bei der Vereinsführung insbesondere für die hervorragende Jugendarbeit und betonte den hohen Stellenwert der SU im örtlichen Vereinsleben.

Als Vertreter der Sportunion Steiermark war der kürzlich neu gewählte Vizepräsident Hubert Pleninger aus Gröbming anwesend. In seinen Grußworten hob der die ausgezeichnete Vereinsarbeit in der SU Wörschach hervor und überreichte dem Präsidenten eine Jubiläumsurkunde und einen Pokal sowie einen Scheck als Symbol für die „Spitzenleistung“ der SU Wörschach.

 

SU-Steiermark Vizepräsident Hubert Pleninger mit Vereinspräsident Ewald Scheucher.
SU-Steiermark Vizepräsident Hubert Pleninger mit Vereinspräsident Ewald Scheucher.
© Christian Ofner

Nach dem Festakt folgte ein Konzert der Musikkapelle Wörschach und anschließend begeisterte die Kultband KCR mit internationalen Songs aus den 70er Jahren sowie mit Austropop. Trotz eines vorübergehenden Regengusses in den späten Abendstunden bewiesen zahlreiche Besucher „Stehvermögen“ und ließen die gelungene Veranstaltung erst in den frühen Morgenstunden ausklingen.

 

Die Jubiläumsfestschrift „70 Jahre Sportunion Wörschach“ ist auf dem Gemeindeamt Wörschach, bei SPORT Scherz, SPAR Scherz und in der Raiffeisenkasse Wörschach zum Preis von 13,- Euro erhältlich. Weiter-führende Informationen zur SU Wörschach und den Sektionen sind auf der Homepage unter www.su-woerschach.at  abrufbar.

 

Die SPORTUNION Steiermark schließt sich den zahlreichen Gratulationen zum 70-jährigen Bestandsjubiläum an und wünscht weiterhin aktive und erfolgreiche Zeit!

 

Bericht: Kulturreferent Gerhard Prüggler

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den