70 Jahre SPORTUNION Wörschach

Der Festtag begann am frühen Nachmittag bei brütender Hitze mit Spaß und Spiel für Kids im Rahmen von BEWEGUNGSLAND Steiermark und wurde mit einem Aufmarsch der örtlichen Vereine in das Festgelände fortgesetzt, wo der eigentliche Festakt abgehalten wurde.

Der Vereinspräsident Ewald Scheucher umriss in seiner Festrede mit sinnigen Worten den Werdegang der SU Wörschach. Sein besonderer Dank galt aber den Mitgliedern und Funktionären sowie den Sponsoren und Gönnern, die wesentlich zum jahrzehntelangen Bestand der SU Wörschach beigetragen haben.

Bürgermeister Ing. Franz Lemmerer bedankte sich bei der Vereinsführung insbesondere für die hervorragende Jugendarbeit und betonte den hohen Stellenwert der SU im örtlichen Vereinsleben.

Als Vertreter der Sportunion Steiermark war der kürzlich neu gewählte Vizepräsident Hubert Pleninger aus Gröbming anwesend. In seinen Grußworten hob der die ausgezeichnete Vereinsarbeit in der SU Wörschach hervor und überreichte dem Präsidenten eine Jubiläumsurkunde und einen Pokal sowie einen Scheck als Symbol für die „Spitzenleistung“ der SU Wörschach.

 

SU-Steiermark Vizepräsident Hubert Pleninger mit Vereinspräsident Ewald Scheucher.
SU-Steiermark Vizepräsident Hubert Pleninger mit Vereinspräsident Ewald Scheucher.
© Christian Ofner

Nach dem Festakt folgte ein Konzert der Musikkapelle Wörschach und anschließend begeisterte die Kultband KCR mit internationalen Songs aus den 70er Jahren sowie mit Austropop. Trotz eines vorübergehenden Regengusses in den späten Abendstunden bewiesen zahlreiche Besucher „Stehvermögen“ und ließen die gelungene Veranstaltung erst in den frühen Morgenstunden ausklingen.

 

Die Jubiläumsfestschrift „70 Jahre Sportunion Wörschach“ ist auf dem Gemeindeamt Wörschach, bei SPORT Scherz, SPAR Scherz und in der Raiffeisenkasse Wörschach zum Preis von 13,- Euro erhältlich. Weiter-führende Informationen zur SU Wörschach und den Sektionen sind auf der Homepage unter www.su-woerschach.at  abrufbar.

 

Die SPORTUNION Steiermark schließt sich den zahlreichen Gratulationen zum 70-jährigen Bestandsjubiläum an und wünscht weiterhin aktive und erfolgreiche Zeit!

 

Bericht: Kulturreferent Gerhard Prüggler

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.