Weltcupsieg für Niki Hörmann

An vier Tagen kämpften 3881 Karatekas aus 72 Nationen auf acht Kampfflächen in drei Hallen um die Titel. Für Heeressportler Niki Hörmann war es das vierte internationale Qualiturnier für die U-21 WM im Oktober in Chile. Nachdem er bereits im Mai den Eurocup in der U21 und Openklasse und im Juni bei den Austrian Junior Open, ebenfalls die U21-Open gewonnen hatte, reiste er mit viel Zuversicht zu diesem Weltturnier nach Kroatien. Diesmal sollte es mit einer Medaille klappen, nachdem er 2015, 2016 und 2018 den Kampf um Bronze immer knapp verlor.

Sieg gegen die Weltklasse in der Hölle von Umag

In Nikis U21-84kg-Klasse waren etliche WM- und EM-Medaillengewinner auf zwei Kampfmatten am Start. In dem 40-Grad heißen Zelt schlug er nach einem Freilos in der zweiten Runde den Finnen Kulovuori mit 3:0. In Runde drei stand ihm der WM-3., Seremetakis aus Griechenland, gegenüber. Niki führte wenige Sekunden vor Schluss mit 3:1, als der Grieche versuchte, ihn mit einer unkontrollierten Fußtechnik aus den Bewerb zu werfen. Niki kassierte die Technik voll in den Unterbauch, war danach auch schwer angeschlagen, konnte aber den Kampf siegreich beenden. Niki blieb nicht viel Zeit zur Erholung, wartete doch in Runde vier der Vorjahresfinalist, der Ungar Knirsch, gegen den Niki im Vorjahr seinen Erstrundenkampf verlor. Doch diesmal ging der Sieg mit 3:2 an Niki. Im Halbfinale schickte er dann den Schweden Haag mit 2:0 von der Matte und stand damit im Finale. Dort wartete der Montenegriner Radonjic, der mit Siegen über Kroatien, Schottland, Deutschland und Slowenien in den Endkampf kam. Nach einem spannenden Fight ging Niki mit einem 3:0 von der Matte und holte den Weltcupsieg.

Mit diesem Toperfolg inmitten der Weltklasse hat Niki nun die Fahrkarte für die alle zwei Jahre stattfindende WKF-U21-WM (alle Karatestile), heuer im Oktober in Santiago de Chile gelöst. Zuvor startet Niki aber noch bei der Stilrichtungs-WM im Goju-Ryu im September in Kuala Lumpur/Malaysien.

Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg!!

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.