Neues SPORTUNION Website-System: Hilf mit!

Eine Website ist die digitale Visitenkarte der heutigen Zeit. – und, darüber hinaus, mit entsprechenden Funktionalitäten ausgestattet, noch vieles mehr: egal ob als Buchungsplattform, Service-Stelle, Nachrichtenportal oder Shop, eine Website ist die Kommunikationsdrehscheibe schlechthin.

Viele Systeme im Einsatz

Die SPORTUNION betreibt zurzeit bundesweit eine Vielzahl an verschiedenen Website-Systemen. Nicht alle davon sind die modernsten und keines berücksichtigt das neue Corporate Design. Den Entwicklungen der neuen Datenbank folgend, gibt es nur einen logischen nächsten Schritt: Ein neues System muss her.

Es geht los!

Nach einigen Vorarbeiten in den letzten Monaten starten wir jetzt endlich durch: Seit Mai arbeiten wir, gemeinsam mit einer Agentur, intensiv an der Vorbereitung und Realisierung des neuen Website-Systems. Einem System, das von allen SPORTUNION-Einheiten – vom Verein über die Landesverbände bis zum Generalsekretariat – genützt werden kann. Modernität & Benutzerfreundlichkeit stehen dabei im Vordergrund. Eine Verbindung zur SPORTUNION Datenbank, Gestaltung im neuen Corporate Design, ein neues Content-Management-System zur Verwaltung und diverse weitere Anforderungen an einen zeitgemäßen Online-Auftritt inbegriffen.

Vereins-System ab dem Frühjahr 2020

Die Entwicklung des neuen Vereins-Systems beginnt diesen Sommer. Das Angebot, das das bestehende System ablösen wird, wird im Frühjahr 2020 verfügbar sein.

Hilf uns bei der Entwicklung!

Um einen Überblick über die aktuelle Situation und Wünsche für das zukünftige System zu sammeln, haben wir eine Umfrage zum Thema gestartet. Hilf uns mit deiner Teilnahme!

  • HIER geht es zu unserer Umfrage!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren