Karateka Hörmann – unbezwingbar beim Eurocup

 

Gold in beiden Kampfbewerben

Heeresleistungssportler Niki Hörmann startete in den Klassen U21-84kg (Quali), als auch in der Senioren Open Klasse. Die fünf Senioren-Gewichtsklassen werden bei diesem Turnier nicht durchgeführt und so kämpfen alle in der offenen Klasse.

In der U21-84kg besiegte Niki seine Vorrundengegner aus Dänemark, Tschechien und der Schweiz klar und schickte den Schweizer Vozza im Finale mit 8:0 von der Matte. Damit Gold.

In der Senior Openklasse, die sieben Stunden nach Nikis U21-Bewerb startete, waren etliche europäische Spitzenkämpfer am Start. Niki hatte in der ersten Runde ein Freilos und traf in Runde zwei auf den Schweizer Maillefer, den er mit 2:0 bezwang. In Runde drei fightete er gegen Dujic von Karate Vorarlberg und besiegte diesen ebenfalls mit 2:0. Im Halbfinale stand ihm der Weltklasseathlet und Europameister, der Bosnier Marin Brkic, gegenüber. Auch Brkic dominierte über seine Vorrundengegner nach Belieben und kam ungefährdet ins Halbfinale gegen Niki. Beide Kämpfer kennen sich von europäischen und weltweiten Turnieren und Niki wurde vom Bosnier schon zwei Mal knapp besiegt. Doch diesmal hatte Niki, der von seinem Coach, Vater Ferdl, optimal eingestimmt wurde, Brkic im Griff und  besiegte ihn in einem mitreißenden Fight mit 3:1. Damit stand Niki im Finale der Königsdisziplin. Dort ließ er nichts mehr anbrennen und schlug den Schweizer Hermes Souto in einem brillanten Kampf mit 7:1. Damit ging der wichtigste Titel bei diesem Turnier auch an ihn und fuhr somit seinen zweiten Tagessieg ein.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.