Karateka Hörmann – unbezwingbar beim Eurocup

 

Gold in beiden Kampfbewerben

Heeresleistungssportler Niki Hörmann startete in den Klassen U21-84kg (Quali), als auch in der Senioren Open Klasse. Die fünf Senioren-Gewichtsklassen werden bei diesem Turnier nicht durchgeführt und so kämpfen alle in der offenen Klasse.

In der U21-84kg besiegte Niki seine Vorrundengegner aus Dänemark, Tschechien und der Schweiz klar und schickte den Schweizer Vozza im Finale mit 8:0 von der Matte. Damit Gold.

In der Senior Openklasse, die sieben Stunden nach Nikis U21-Bewerb startete, waren etliche europäische Spitzenkämpfer am Start. Niki hatte in der ersten Runde ein Freilos und traf in Runde zwei auf den Schweizer Maillefer, den er mit 2:0 bezwang. In Runde drei fightete er gegen Dujic von Karate Vorarlberg und besiegte diesen ebenfalls mit 2:0. Im Halbfinale stand ihm der Weltklasseathlet und Europameister, der Bosnier Marin Brkic, gegenüber. Auch Brkic dominierte über seine Vorrundengegner nach Belieben und kam ungefährdet ins Halbfinale gegen Niki. Beide Kämpfer kennen sich von europäischen und weltweiten Turnieren und Niki wurde vom Bosnier schon zwei Mal knapp besiegt. Doch diesmal hatte Niki, der von seinem Coach, Vater Ferdl, optimal eingestimmt wurde, Brkic im Griff und  besiegte ihn in einem mitreißenden Fight mit 3:1. Damit stand Niki im Finale der Königsdisziplin. Dort ließ er nichts mehr anbrennen und schlug den Schweizer Hermes Souto in einem brillanten Kampf mit 7:1. Damit ging der wichtigste Titel bei diesem Turnier auch an ihn und fuhr somit seinen zweiten Tagessieg ein.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren