Sportlich bin ich

“Wenn man schnell vorankommen will, muss man alleine gehen. Wenn man weit kommen möchte, muss man zusammen gehen.”
Sprichwort der Aborigines

Unter diesem Motto fand am 15. Mai 2019 die Auftaktveranstaltung und Präsentation der Plattform „Sportlich bin ich“ im Raiffeisen Sportpark Graz statt. An einem offenen Nachmittag konnten die knapp 100 Besucher/innen mit und ohne Beeinträchtigung unterschiedlichste Sportangebote ausprobieren. Zur Auswahl standen unter anderem Badminton, Fitness, Floorball, Frisbee, Fußball, Geschicklichkeitsparcours und Volleyball. Zur Unterstützung bei der Ausführung stand ein erfahrenes Trainer/innen-Team zur Seite.

Neben den Bewegungsstationen wurde den Besucher/innen auch die neue Plattform vorgestellt. Diese verbindet Sportmöglichkeiten für Menschen mit einer körperlichen, intellektuellen oder psychischen Beeinträchtigung mit sozialem Engagement. In einer vorgegebenen Suchmaske können sportinteressierte Personen eingeben, welche Sportart sie gerne ausprobieren möchten. Dabei werden sie von ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter/innen unterstützt. Für die Teilnahme entstehen keine Kosten! Die Plattform „Sportlich bin ich“ ist unter folgendem Link zu finden: https://www.sportlichbinich.at/

Das Team hinter “Sportlich bin ich” (Photocredit: IKS)

KONTAKT
IKS – Verein zur Förderung der Inklusion durch kulturelle und sportliche Aktivitäten
Schießstattgasse 73, 8010 Graz
www.verein-iks.eu
0680 3016293

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.