Sportlich bin ich

“Wenn man schnell vorankommen will, muss man alleine gehen. Wenn man weit kommen möchte, muss man zusammen gehen.”
Sprichwort der Aborigines

Unter diesem Motto fand am 15. Mai 2019 die Auftaktveranstaltung und Präsentation der Plattform „Sportlich bin ich“ im Raiffeisen Sportpark Graz statt. An einem offenen Nachmittag konnten die knapp 100 Besucher/innen mit und ohne Beeinträchtigung unterschiedlichste Sportangebote ausprobieren. Zur Auswahl standen unter anderem Badminton, Fitness, Floorball, Frisbee, Fußball, Geschicklichkeitsparcours und Volleyball. Zur Unterstützung bei der Ausführung stand ein erfahrenes Trainer/innen-Team zur Seite.

Neben den Bewegungsstationen wurde den Besucher/innen auch die neue Plattform vorgestellt. Diese verbindet Sportmöglichkeiten für Menschen mit einer körperlichen, intellektuellen oder psychischen Beeinträchtigung mit sozialem Engagement. In einer vorgegebenen Suchmaske können sportinteressierte Personen eingeben, welche Sportart sie gerne ausprobieren möchten. Dabei werden sie von ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter/innen unterstützt. Für die Teilnahme entstehen keine Kosten! Die Plattform „Sportlich bin ich“ ist unter folgendem Link zu finden: https://www.sportlichbinich.at/

Das Team hinter “Sportlich bin ich” (Photocredit: IKS)

KONTAKT
IKS – Verein zur Förderung der Inklusion durch kulturelle und sportliche Aktivitäten
Schießstattgasse 73, 8010 Graz
www.verein-iks.eu
0680 3016293

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.