Medaillen in allen Farben für den KSV Söding

Eine Gold-Medaille und viele weitere Top-Platzierungen der Södinger Kadettinnen und Kadetten bei den österreichischen Meisterschaften in Hörbranz (Vorarlberg). In den Mannschaftswertungen landete der Nachwuchs der Raiffeisen Sportunion KSV Söding bei den Mädchen auf dem hervorragenden vierten Platz und bei den Burschen auf dem siebten Platz am ersten Tag sowie achten Platz am zweiten Tag.

In der Gewichtsklasse bis 48 kg ging David Kropf im freien Stil für die Södinger auf die Matte und konnte erfolgreich eine Silbermedaille erringen.
Georg Tatzer trat in eine stark besetzten 55 kg Gruppe an und holte den guten fünften Platz für die Brave Hearts.
Bis 65 kg betrat Marcel Schmer-Sterf für die Södinger Auswahl die Matte. Er konnte tapfer mitringen, musste sich aber letztendlich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen.

Bei den Mädchen gingen in der Gewichtsklasse bis 33 kg Lara Schützenhofer und Larissa Eberdorfer für den KSV auf die Matte. Beide rangen tapfer in einer sehr gut besetzten Gruppe mit. Larissa Eberdorfer holte die Bronzemedaille und Lara Schützenhofer landete auf dem guten fünften Platz.

Bis 62 kg trat Shirley Lima Fonseca für die Södinger Ringerinnen an und holte dabei überragend die Goldmedaille nach Hause.
Die Mädchen konnten am Samstag dann noch die Heimreise antreten. Für die Burschen ging es am zweiten Tag im griechisch-römischen Stil weiter.
Wiederum sorgte David Kropf für eine weitere Silber-Medaille für die Brave Hearts in der Gewichtsklasse bis 48 kg.
Georg Tatzer konnte sich verbessern und holte in der Gewichtsklasse bis 55 kg den vierten Platz.

Und für Marcel Schmer-Sterf lief der Tag auch bedeutend besser und so kann er zufrieden mit einer Bronze-Medaille in der Gewichtsklasse bis 65 kg die Heimreise antreten.

Trainer Dieter Vodovnik ist auf seine Nachwuchs Ringerinnen und Ringer sichtlich stolz:“ Alle haben brav mitgerungen. Ein paar Entscheidungen waren sehr knapp. Sonst hätten wir vielleicht die einen oder andere Medaille mehr. Jetzt heißt es wieder, sich auf die nächsten Aufgaben vorzubereiten.“


Weiters geht es bereits am 23. März mit dem Ladislav Gedenkturnier in Söding.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den