Medaillen in allen Farben für den KSV Söding

Eine Gold-Medaille und viele weitere Top-Platzierungen der Södinger Kadettinnen und Kadetten bei den österreichischen Meisterschaften in Hörbranz (Vorarlberg). In den Mannschaftswertungen landete der Nachwuchs der Raiffeisen Sportunion KSV Söding bei den Mädchen auf dem hervorragenden vierten Platz und bei den Burschen auf dem siebten Platz am ersten Tag sowie achten Platz am zweiten Tag.

In der Gewichtsklasse bis 48 kg ging David Kropf im freien Stil für die Södinger auf die Matte und konnte erfolgreich eine Silbermedaille erringen.
Georg Tatzer trat in eine stark besetzten 55 kg Gruppe an und holte den guten fünften Platz für die Brave Hearts.
Bis 65 kg betrat Marcel Schmer-Sterf für die Södinger Auswahl die Matte. Er konnte tapfer mitringen, musste sich aber letztendlich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen.

Bei den Mädchen gingen in der Gewichtsklasse bis 33 kg Lara Schützenhofer und Larissa Eberdorfer für den KSV auf die Matte. Beide rangen tapfer in einer sehr gut besetzten Gruppe mit. Larissa Eberdorfer holte die Bronzemedaille und Lara Schützenhofer landete auf dem guten fünften Platz.

Bis 62 kg trat Shirley Lima Fonseca für die Södinger Ringerinnen an und holte dabei überragend die Goldmedaille nach Hause.
Die Mädchen konnten am Samstag dann noch die Heimreise antreten. Für die Burschen ging es am zweiten Tag im griechisch-römischen Stil weiter.
Wiederum sorgte David Kropf für eine weitere Silber-Medaille für die Brave Hearts in der Gewichtsklasse bis 48 kg.
Georg Tatzer konnte sich verbessern und holte in der Gewichtsklasse bis 55 kg den vierten Platz.

Und für Marcel Schmer-Sterf lief der Tag auch bedeutend besser und so kann er zufrieden mit einer Bronze-Medaille in der Gewichtsklasse bis 65 kg die Heimreise antreten.

Trainer Dieter Vodovnik ist auf seine Nachwuchs Ringerinnen und Ringer sichtlich stolz:“ Alle haben brav mitgerungen. Ein paar Entscheidungen waren sehr knapp. Sonst hätten wir vielleicht die einen oder andere Medaille mehr. Jetzt heißt es wieder, sich auf die nächsten Aufgaben vorzubereiten.“


Weiters geht es bereits am 23. März mit dem Ladislav Gedenkturnier in Söding.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.