UVC holt sich den Titel

Mit einem 3:0 Erfolg über den VCA Amstetten Niederösterreich holen sich die UVC Holding Graz Herren den österreichischen Cup-Titel. Die Grazer konnten den amtierenden Cupsieger aus Amstetten entthronen und die Trophäe nach 2012 und 2015 wieder nach Graz holen.

Am Tag zuvor im Halbfinale konnten sich die Herren das Finalticket ebenfalls mit einem 3:0 über den VBC Weiz holen.

Der Raiffeisen Sportpark Graz bot einen würdigen Rahmen für das Cup Final Four

Von Beginn an war es ein enger Schlagabtausch der Teams und bis Mitte des Satzes konnte sich keines der beiden Teams absetzen.

Die Grazer rund um Zuspieler Michael Murauer legten dann aber eine Gang zu und konnten eine Serie hinlegen und den 1. Satz dann doch deutlich mit 25:16 gewinnen.

Im 2. Satz war es dann aber der amtierende Cupsieger aus Amstetten, der sich ein gutes Polster herausspielen konnten. Mit der Einwechslung von Mathias Seiser kam dann aber der Umschwung. Die Grazer holten Punkt um Punkt auf und sicherten sich auch den 2. Satz.

Davon beflügelt blieben die Murstädter oben auf und konnten nach 68 Minuten den Matchball zum 3:0 Sieg und dem 3. Cup-Titel verwehrten.

Robert Koch, Trainer UVC Holding Graz: „Ein Cupfinale ist immer spannend. Ich bin glücklich, mit den Jungs das vor eigenem Publikum gewonnen zu haben. Jetzt können wir feiern! Der 2. Satz war wirklich spannend. Wir haben uns körperlich, aber auch mental gut entwickelt.“

Mathias Seiser, UVC Holding Graz: „Unglaublich, vor so einer Kulisse gewonnen zu haben. Mit solch einer Unterstützung kann man nur gewinnen! Danke an das unglaubliche Grazer Publikum.

Final-MVP Lorenz Koraimann

Final-MVP Lorenz Koraimann, UVC Holding Graz: „Das ganze Team hat super gespielt. Ich bin superhappy! Dass wir den 2. Satz nach den Rückständen gewonnen haben, war wichtig, sonst wäre es schwierig geworden. Der Stellenwert des Titels für Graz ist hoch, weil wir viel Wert darauflegen, dass wir mit österreichischen Spielern spielen.“

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.