SPORTUNION hilft Ironman Champion Eva Wutti Olympia zu erreichen

Eva Wutti hat sich mit ihren Siegen bei den Ironman-Triathlonrennen in Klagenfurt, Kopenhagen, Barcelona, Zell am See u.s.w. einen Namen als Spitzenathletin gemacht. Da die Triathlon-Langdistanz nicht olympisch ist, geht sie neue Wege, da sie unbedingt, wie alle großen Sportlerinnen, an den Olympischen Spielen teilnehmen will. Eva konzentriert sich ab sofort aufs Laufen und peilt beim Vienna City Marathon die Qualizeit für die Marathon-WM von unter 2:37 h an. “Im Rahmen meiner Ironmanrennen bin ich nach 3,8 km im Wasser, 180 km Radfahren und bei meist großer Hitze den Marathon in 2:52-55 Stunden gelaufen. 2018 versuchte ich mich erstmals am klassischen, isoliert gelaufenen Marathon in Wien. Dabei haben 2:37:59 herausgeschaut. ” Für die Olympianorm, die noch nicht fixiert ist, wird die 29-jährige, die seit Jahren für die SPORTUNION Tri Styria startet, unter 2:35 h laufen müssen. Die Experten der sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Untersuchungsstelle (SpowiMed) der SPORTUNION Steiermark stellen der Ausnahmeathletin nach ersten Tests ein hervorragendes Zeugnis aus. Das Potential für die Olympianorm ist auf alle Fälle vorhanden. Ob es am Tag-X abgerufen werden wird können, wird sich zeigen.

SpowiMed: für Profis und Hobbysportler

“Mit Eva Wutti können wir zeigen, was wir in unserer Untersuchungs- und Trainingseinrichtung “SpowiMed” im Sportpark alles können.”, erklärt Sportdirektor Mag. Christian Jopp. “Uns ist es wichtig, dass es an die Öffentlichkeit dringt, dass unsere Leistungen nicht nur für Profis, sondern auch für alle Vereine, Hobbysportler und Schulen zugänglich sind.”

Alle Infos zu unseren SpowiMed- Leistungen zu Sportwissenschaft, Medizin, Physiotherapie, Ernährung und Psychologie finden Sie unter http://www.sportunion-steiermark.at/spowimed/

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den