SPORTUNION hilft Ironman Champion Eva Wutti Olympia zu erreichen

Eva Wutti hat sich mit ihren Siegen bei den Ironman-Triathlonrennen in Klagenfurt, Kopenhagen, Barcelona, Zell am See u.s.w. einen Namen als Spitzenathletin gemacht. Da die Triathlon-Langdistanz nicht olympisch ist, geht sie neue Wege, da sie unbedingt, wie alle großen Sportlerinnen, an den Olympischen Spielen teilnehmen will. Eva konzentriert sich ab sofort aufs Laufen und peilt beim Vienna City Marathon die Qualizeit für die Marathon-WM von unter 2:37 h an. “Im Rahmen meiner Ironmanrennen bin ich nach 3,8 km im Wasser, 180 km Radfahren und bei meist großer Hitze den Marathon in 2:52-55 Stunden gelaufen. 2018 versuchte ich mich erstmals am klassischen, isoliert gelaufenen Marathon in Wien. Dabei haben 2:37:59 herausgeschaut. ” Für die Olympianorm, die noch nicht fixiert ist, wird die 29-jährige, die seit Jahren für die SPORTUNION Tri Styria startet, unter 2:35 h laufen müssen. Die Experten der sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Untersuchungsstelle (SpowiMed) der SPORTUNION Steiermark stellen der Ausnahmeathletin nach ersten Tests ein hervorragendes Zeugnis aus. Das Potential für die Olympianorm ist auf alle Fälle vorhanden. Ob es am Tag-X abgerufen werden wird können, wird sich zeigen.

SpowiMed: für Profis und Hobbysportler

“Mit Eva Wutti können wir zeigen, was wir in unserer Untersuchungs- und Trainingseinrichtung “SpowiMed” im Sportpark alles können.”, erklärt Sportdirektor Mag. Christian Jopp. “Uns ist es wichtig, dass es an die Öffentlichkeit dringt, dass unsere Leistungen nicht nur für Profis, sondern auch für alle Vereine, Hobbysportler und Schulen zugänglich sind.”

Alle Infos zu unseren SpowiMed- Leistungen zu Sportwissenschaft, Medizin, Physiotherapie, Ernährung und Psychologie finden Sie unter http://www.sportunion-steiermark.at/spowimed/

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.