Zum Abschluss des Jahres war die Kickbox Union Wies sowie weitere 61 Vereine aus 7 Nationen zu den 35. Slowenien Open nach Zagorje ob Savi gereist. Unser Parade Kämpfer Marco Masser durfte aufgrund seiner Muskelverletzung diesmal für die 5 Fighter aus Wies nur als mentale Unterstützung dabei sein. Hoch motiviert vom Sieg beim Alpen Adria Cup vor 2 Wochen ging Kevin Masser an den Start und auch hier war er mit seinen 13 Jahren in der U16 -47kg nicht zu besiegen und holte souverän nach drei vorzeitig gewonnen Kämpfen ( 10 Punkte Unterschied) und einen 9:5 Sieg im Finale die erste Goldmedaille bei der Slowenien Open für Wies. Eine weitere Medaille für Wies in Bronze ging an Tanja Koch die erstmals in der Allgemein Klasse Damen +65 kg startete. Den 5.Platz nach guten Kämpfen im Pointfighting belegten Kevin Gaich U13 -42kg, Mario Diaconescu U13 +47kg, Kevin Masser U16 -52kg,und Stephan Reiterer in der Allgemein Klasse Männer -69kg.
Neben der Meisterschaft gab es die Möglichkeit im E-Kickboxen anzutreten . Dabei war an einem Standboxsack Reaktion und Schnelligkeit gefragt und hier war Kevin Gaich in der Jugend Klasse der Schnellste und wurde erster.
Ein gelungener Jahres Abschluss für die Kickbox Union Wies .
Das könnte dich auch interessieren...
76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark
Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines
Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem
SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil
Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass
SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel
Nach den erfolgreichen Benefizläufen zu Gunsten von Wings for Life in den letzten fünf Jahren dürfen wir im heurigen Jahr bereits den sechsten Virtual New Years Run in der Geschichte der SPORTUNION veranstalten. Ein sportliches Feuerwerk zum Jahresabschluss.
WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!
Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION (vertreten von Vizepräsidentin Michaela Huber), ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei
Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer
„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren
