Gold – Bronze – Gold

Zum Abschluss des Jahres war die Kickbox Union Wies sowie weitere 61 Vereine aus 7 Nationen zu den 35. Slowenien Open nach Zagorje ob Savi  gereist. Unser Parade Kämpfer Marco Masser durfte aufgrund seiner Muskelverletzung diesmal für die 5 Fighter aus Wies nur als mentale Unterstützung dabei sein. Hoch motiviert vom Sieg beim Alpen Adria Cup vor 2 Wochen ging Kevin Masser an den Start und auch hier war er mit seinen 13 Jahren in der U16 -47kg nicht zu besiegen und holte souverän nach drei vorzeitig gewonnen Kämpfen ( 10 Punkte Unterschied) und einen 9:5 Sieg im Finale die erste Goldmedaille bei der Slowenien Open für Wies. Eine weitere Medaille für Wies in Bronze ging  an Tanja Koch die erstmals in der Allgemein Klasse Damen +65 kg startete. Den 5.Platz nach guten Kämpfen im Pointfighting belegten Kevin Gaich U13 -42kg, Mario Diaconescu U13 +47kg, Kevin Masser U16 -52kg,und Stephan Reiterer in der Allgemein Klasse Männer -69kg.
Neben der Meisterschaft gab es die Möglichkeit im E-Kickboxen anzutreten . Dabei war an einem Standboxsack Reaktion und Schnelligkeit gefragt und hier war Kevin Gaich in der Jugend Klasse der Schnellste und wurde erster.
Ein gelungener Jahres Abschluss für die Kickbox Union Wies .

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.