"Fit Sport Austria"- Kongress

Der Fit Sport Austria – Kongress wendet sich an:
1. Verein: ÜbungsleiterInnen eines Fit Sport Austria-Qualitätssiegelangebotes, ÜbungsleiterInnen und LehrwartInnen/InstruktorInnen in Sportvereinen
2. Kindergarten: SchülerInnen und AusbildnerInnen an den Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik, KleinkindpädagogInnen
3. Schule: StudentInnen und AusbildnerInnen an den Pädagogischen Hochschulen, Universitäten, VolksschullehrerInnen, HauptschullehrerInnen und NMS-LehrerInnen
Alle FSA- Qualitätssiegel ÜbungsleiterInnen bekommen einen Extrarabatt!

Kongress-Gebühren

  • ÜbungsleiterInnen eines Bewegungsangebotes mit Qualitätssiegelauszeichnung € 85,-
  • PädagogInnen und StudentInnen € 155,-
  • Sonstige InteressentInnen € 195,-

Infos zu den Arbeitskreisen und Organisation, Anmeldung: FIT SPORT AUSTRIA KONGRESS 2018 

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.