PreberPanoramaLauf des Union SV Krakauebene

Los geht´s um 13:00 Uhr mit den Kinderläufen. Gleich im Anschluss um 14:00 Uhr werden die Hauptläufe gestartet!
Der Bewerb wird im steirischen Krakautal ausgetragen. Start & Ziel sind beim Basiscamp Klausnerbergsäge. Der Lauf ist ein Rundkurs mit einer Distanz von 5,7 km pro Runde und einem Höhenunterschied von 120 hm, welcher ein- oder zweimal bewältigt werden muss. Unter dem Schutz des Hausberges, dem Preber, ist diese Laufstrecke etwas ganz besonderes unter den heimischen Laufstrecken.
Der  8. PreberPanoramaLauf – PPL – ist dank der sehr moderaten Streckenführung auf einem abwechslungsreichen Rundkurs gespickt mit einigen Höhenmetern für alle jung und junggebliebenen, gute oder fast gut trainierte Läufer auf jeden Fall machbar. Die Anstrengung wird mit einem traumhaften Panorama und die Faszination Laufen in unberührter
Natur zu erleben, belohnt.
Weitere Infos und den Link zur Anmeldung gibt´s auf der Homepage des PPL
Das PreberPanoramaLauf-Team und der UNION Sportverein Krakauebene freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
 
Foto: TheRunningTwins.com

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”