RLB Steiermark und SPORTUNION besiegeln Partnerschaft

Für die in Fertigstellung befindliche Ballsporthalle in der Grazer Hüttenbrennergasse wurde nun der nächste Meilenstein gesetzt: Das österreichische Sport-Vorzeigeprojekt wird den Namen „Raiffeisen Sportpark“ tragen. Basis dafür ist eine umfassende Kooperation zwischen der Sportunion Steiermark als Initiator sowie Betreiber und der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark. Diese wurde kürzlich zwischen RLB-Generaldirektor Martin Schaller und Sportunion Steiermark-Präsident Stefan Herker besiegelt.
Schaller: „Raiffeisen Sportpark ist ein Volltreffer für die Vielfalt des Sports“
Begeistert von den neuen Sportmöglichkeiten ist Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller: „Der Raiffeisen Sportpark ist ein Volltreffer für die Vielfalt des Sports. Er bietet vielen Vereinen in der gesamten Steiermark ganz neue Bewegungsräume und stärkt den Breitensport ebenso wie den Spitzensport. Das entspricht ganz der Raiffeisen-Linie als landesweit aktiver Förderer des Sports.“ Auch von der Sportunion selbst zeigt sich Schaller sehr überzeugt: „Die Sportunion ist aus gutem Grund unser langjähriger Partner, denn sie hat auch dieses Großprojekt hochprofessionell umgesetzt und zum österreichischen Vorzeigeprojekt gemacht.“
Herker: „Raiffeisen ist ein verlässlicher Partner des Sports“
„Viele unserer Sportvereine können mit den lokalen Raiffeisenbanken auf einen verlässlichen Partner vertrauen. Das Ergebnis ist ein Sportangebot, das vom Kinder- bis zum Seniorensport und vom Fitness- bis zum Leistungssport reicht. Unsere jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Raiffeisen gipfelt nun in der Partnerschaft für den Sportpark, einem Infrastrukturprojekt, das in Österreich einen Meilenstein im Sport setzen wird. Wir freuen uns riesig auf unser nun gemeinsames Sportprojekt“, so Sportunion Steiermark-Präsident Stefan Herker.
Große Eröffnung im Herbst
Die Arbeiten zur Fertigstellung des Raiffeisen Sportparks laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung wird im Herbst 2018 erfolgen. Dann werden dort viele steirische Vereine neue Sportmöglichkeiten vorfinden und auch internationale Spiele und Turniere stattfinden – denn die Anlagen sind einzigartig in Österreich und entsprechen internationalen Standards. Der Raiffeisen Sportpark wird als Herzstück eine universell nutzbare Ballsporthalle bieten, darüber hinaus einen Athletik- und Kraftbereich, einen Turn- und Tanzsaal sowie weitere Bewegungs- und Seminarräume.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.