UBI Graz holt sich den Sieg…

Ein Spiel wie man sich ein (kleines) Finale wünscht. Volle Halle, tolle Stimmung und zwei Teams, die sich in dieser Saison schon wechselseitig geschlagen haben und sich ebenbürtig gegenüber stehen. Hier kann jedes Team gewinnen und von Beginn an wird ein hohes Tempo gespielt. Klosterneuburg macht den ersten Punkt, aber UBI attackiert konsequent den Korb. In dieser Phase übernimmt Camilla Neumann ihre Verantwortung als Führungsspielerin und macht alle 12 Punkte des ersten Viertels. Mit einem 7 Punkte Vorsprung endet der erste Abschnitt.
Das zweite Viertel verläuft ausgeglichen, das Spiel wechselt schnell hin und her. Beide Teams konzentrieren sich auf die Defense und versuchen das Spiel der Gegnerinnen schon vom Abwurf an zu stören. Auf beiden Seiten finden sich Chancen, aber UBI verwertet schlecht und die Duchess kommen auf 4 Punkte heran. Dann versenkt Nura Mahalbasic einen schönen Dreier, lasst noch einen Korb folgen und sichert damit einen 9 Punkte Vorsprung für die Pause.
Auch im dritten Viertel kann UBI die Gäste zwar auf Distanz halten, aber sich nicht entscheidend absetzen. Mit 45:35 geht es ins letzte Viertel. Und da erst geht der Knoten auf. Mit einem 15:0 Run setzt sich UBI ab, lässt die Gäste nur noch 3 Punkte machen und gewinnt schließlich 62:38.
UBI Graz : BK Duchess Klosterneuburg              62 : 38  (27 : 18)
Punkte UBI:  Camilla Neumann 30,  Nura Mahalbasic 11,  Cierra White 7,  Ruth Gutjahr 5,  Camilla Valerio 3,  Annika Neumann, Tina Tschandl und Laura Bischof je 2
Punkte Duchess:  E. Hamidovic 8,  B. Kunz 8,  A. Boruta 7,  Hanni Maresch 4,  A. Kadensky 4,  Franzi Bauer 4,  Z. Sonvilla 2,  L. Eichler 1
 

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.