Green Event: Einreichen und gewinnen!

“Nachhaltig gewinnen!” – der Wettbewerb für nachhaltige Sport-, Kultur-, Dorf- und Stadtevents sowie Sportvereine findet heuer zum 7. Mal statt.
 

Wer kann einreichen?

Einreichen können Kunst- und KulturanbieterInnen, Kulturorganisationen, Kulturvereine, Gemeinden, Agenturen, Sportvereine, Sportverbände, Schulen oder sonstige VeranstalterInnen von Kultur- oder Sportveranstaltungen oder von Dorf- und Stadtfesten.
Green Event
Die Veranstaltungen müssen zwischen 1. April 2017 und 31. März 2018 stattfinden. Einreichfrist ist der 8. April 2018.
 

Wo muss man sich anmelden? 

VeranstalterInnen registrieren sich auf der Website und geben die Maßnahmen an, die bei Ihrer Veranstaltung umgesetzt wurden. Der Aufwand für die Dokumentation ist überschaubar: aussagekräftiges Bildmaterial und Fotos, Videos, kurze Textbeschreibungen oder Links zur Website sind im Wesentlichen ausreichend.
Hier geht es zur Online-Einreichung
 

Wieviel Preisgeld kann abgeholt werden?

Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in der Höhe von insgesamt max. EURO 20.000,- dotiert. Die Preise werden im Rahmen der Green Events Austria Gala überreicht.
Die Auszeichnungen für herausragende nachhaltige Sport- und Kulturevents, Feste und Sportvereine werden bei der Green Events Austria Gala am 5. Juli 2018 im Schlosspark Mauerbach in Niederösterreich überreicht. Diese findet im Rahmen der österreichischen EU Ratspräsidentschaft 2018 statt.

Hier geht´s zu mehr Infos zum Bewerb

 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.