Green Event: Einreichen und gewinnen!

“Nachhaltig gewinnen!” – der Wettbewerb für nachhaltige Sport-, Kultur-, Dorf- und Stadtevents sowie Sportvereine findet heuer zum 7. Mal statt.
 

Wer kann einreichen?

Einreichen können Kunst- und KulturanbieterInnen, Kulturorganisationen, Kulturvereine, Gemeinden, Agenturen, Sportvereine, Sportverbände, Schulen oder sonstige VeranstalterInnen von Kultur- oder Sportveranstaltungen oder von Dorf- und Stadtfesten.
Green Event
Die Veranstaltungen müssen zwischen 1. April 2017 und 31. März 2018 stattfinden. Einreichfrist ist der 8. April 2018.
 

Wo muss man sich anmelden? 

VeranstalterInnen registrieren sich auf der Website und geben die Maßnahmen an, die bei Ihrer Veranstaltung umgesetzt wurden. Der Aufwand für die Dokumentation ist überschaubar: aussagekräftiges Bildmaterial und Fotos, Videos, kurze Textbeschreibungen oder Links zur Website sind im Wesentlichen ausreichend.
Hier geht es zur Online-Einreichung
 

Wieviel Preisgeld kann abgeholt werden?

Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in der Höhe von insgesamt max. EURO 20.000,- dotiert. Die Preise werden im Rahmen der Green Events Austria Gala überreicht.
Die Auszeichnungen für herausragende nachhaltige Sport- und Kulturevents, Feste und Sportvereine werden bei der Green Events Austria Gala am 5. Juli 2018 im Schlosspark Mauerbach in Niederösterreich überreicht. Diese findet im Rahmen der österreichischen EU Ratspräsidentschaft 2018 statt.

Hier geht´s zu mehr Infos zum Bewerb

 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.