Der Union Volleyball Club Holding Graz stellt sich vor…

… so lautet der Leitspruch des UVC Holding Graz.
 

Spitzenvolleyball mit Lokalbezug

An der Spitze des Vereins stehen die beiden Erstligamannschaften (Damen und Herren), die sich hauptsächlich aus österreichischen Sportlern zusammensetzen.
 In diese Mannschaften werden alljährlich junge Talente, die aus der breiten Basis von eigenen Nachwuchsmannschaften kommen, integriert und an den Leistungsvolleyball herangeführt. 

So soll es dem UVC Holding Graz auch in Zukunft möglich sein, in Österreich Spitzenvolleyball mit Lokalbezug zu zeigen.
Als größter steirischer und zweitgrößter österreichischer Volleyballverein darf der UVC Holding Graz auf über 30 Mannschaften, davon vier in der Bundesliga, stolz sein.
 

   UVC_Herren  UVC Damen
 
 

Austrian Volley Cup Final Four 2018 in Graz

Am Freitag, 02.03.2018 und Samstag, 03.03.2018 findet in der Blue Box Graz das Austrian Volley Cup Final Four 2018 statt. Die vier besten Teams des österreichischen Volleyballs kämpfen dabei um den Cup Pokal 2018 und sowohl die Damen- als auch die Herren-Bundesliga-Mannschaft des UVC Holding Graz sind dabei!
Alle Infos zum Turnier gibt’s auf der Facebook-Seite des UVC Holding Graz: Austrian Volley Cup Final Four 2018
Austrian Volley Cup Final Four 2018 - Plakat
 
Du bist auch ballsportbegeistert und willst mehr Infos zum Verein? Dann klick rein unter www.uvcgraz.at oder schau auf Facebook vorbei!

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den