Doppelsieg für Groß St. Florian

Wieder einmal waren die Deutschlandsberger Eisstockteams nicht zu schlagen. Nach dem Landessieg 2017 schlugen die EisschützInnen von Groß St. Florian auch heuer wieder zu und holten sich nicht nur den Landessieg, sondern auch Platz zwei. Auf den dritten Stockerlplatz stellte sich das Team der LJ Dechantskirchen (LJ Bezirk HB).
 

Stocksport auf höchstem Niveau…

…zeigten die 29 Teams aus 13 Landjugendbezirken am 13. Jänner 2018 beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark in der Eishalle Frohnleiten (GU). Am Ende wurde es der große Tag der LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk DL) – gleich beide Teams schafften es in das Finale und holten sich Platz eins und zwei.
Den Landessieg holte sich das Team Groß St. Florian I mit Marco Unterkofler, Christoph Ninaus, Thomas Unterkofler und Benjamin Unterkofler. Sie platzierten sich vor ihren OrtsgruppenkollegInnen und Vorjahressiegern Johannes Unterkofler, Michael Krenn, Tanja Hauptmann und Anna Unterkofler.
Thomas Hold, Christian Hold, Dominik Weidinger und Matthias Riegler von der LJ Dechantskirchen (LJ Bezirk HB) mussten sich den Deutschlandsbergern geschlagen geben und holten sich die Bronzemedaille.
 

Eisstockschießen ist auch Frauensache

Mit der LJ St. Kathrein/Offenegg (LJ Bezirk WZ) und der LJ Tulwitz (LJ Bezirk GU) auf den weiteren Plätzen finden sich ein paar weitere Routiniers auf den vorderen Rängen.
Sechs Mixed-Teams und ein reines Frauenteam der LJ Passail-Hohenau zeigen, dass der Stocksport keinesfalls nur reine Männersache ist. Auch Mädels mischen beim Eisstockschießen vorne mit, was sich sogar in den Stockerlplätzen widerspiegelt.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.