Unzählige Gold-, Silber und Bronzemedaillen bewiesen die gute Form der Grazer Unterwasser-Rugby Athleten, die Flossenschwimmen eigentlich nur als Ausgleichssport betreiben.
“Im Gegensatz zu den Flossenschwimmern sind wir Teamsportler. Das merkt man: Wir hatten den ganzen Tag Spaß im Becken, feuerten uns gegenseitig an. Und: Die Bestleistungen erzielten wir alle in den Staffeln”, so Pressesprecher Karl Richter-Trummer, der selbst zu Gold in der 4×100 BiFin Staffel beigetragen hatte. “Die 4×100 Staffel war bis zum Schluss spannend. Ich durfte als Erster starten und hab die Schreie unserer Fans bis ins Wasser gehört. Am Ende waren wir zwei Sekunden vorne!”

Bemerkenswert auch die Leistung der STC-Athletin Lisa Sebros: Sie schwamm fünf Bewerbe, davon holte sie dreimal Gold und zweimal Silber!

Der STC Graz bedankt sich beim Sportunion FC-Graz für die professionelle Ausrichtung der Meisterschaften. Trainer Thomas Schenkeli: “Jetzt konzentrieren wir uns wieder auf das Training mit dem Ball, auf die Staatsmeisterschaften im Unterwasser-Rugby. Ganz wichtig: Unser großes Ziel, die Weltmeisterschaft 2019 in Graz, rückt immer näher. Jeder, der gerne Spaß unter Wasser hat, ist bei uns willkommen, Schnuppertrainings gibt’s sogar gratis!”
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
