Mag. Bernd Kindermann, Geschäftsführer der DSG Steiermark, erzählt:
“Durch die Verbindung zur Kirche, ist es uns ein Anliegen, die positiven Attribute des Sports zu nützen, um im Sinne der Gesellschaft aktiv zu sein. Dies geht weit über das einfache Anbieten eines Bewegungs- und Sportprogramms hinaus. Für uns sind Begriffe wie Gemeinschaft, Akzeptanz, Integration, Inklusion, Glaube und Menschlichkeit eine Voraussetzung für unser Tun. Wir möchten mit unseren Programmen und Veranstaltungen den Menschen einen Sport bieten, der herausfordernd ist, der Spaß und Freude mit sich bringt, der verbindend wirkt und die psychische Seite positiv beeinflusst.”
25 Jahre DSG Benefiz-Adventlauf – Laufen für den guten Zweck!
“Als Beispiel möchten wir den DSG Benefiz-Adventlauf anführen: Am 10. Dezember wird dieser Lauf von Weiz nach Graz zum 25. Mal stattfinden. Es geht bei diesem Lauf nicht um Bestzeiten und Platzierungen, sondern um ein Laufen in der Gruppe und das In-sich-kehren in der teilweise hektischen Adventzeit. Für die TeilnehmerInnen stehen Gemeinschaft, Besinnlichkeit, Entschleunigung, etwas Gutes tun sowie Freunde und Bekannte treffen im Vordergrund. Einen besonderen Abschluss erleben die LäuferInnen beim Einlaufen in die Herrengasse, wenn sie vom Läuten der Glocken der Stadtpfarrkirche begrüßt und in den Landhaushof begleitet werden. Das freiwillige Startgeld wird verwendet, um einem Kind mit Behinderung ein Therapiegerät zu finanzieren.”
Wer Lust bekommen hat und beim 25 Jahr-Jubiläum des DSG Benefiz-Adventlauf 2017 dabei sein möchte, kann sich unter www.dsg.at anmelden!!
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!