Die Sporttauglichkeit als wichtiger Teil der sportlichen Laufbahn

Neben der Belastungs- und Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems spielt vor allem die Gesundheit und die Sporttauglichkeit im Hinblick auf eine mögliche Überlastung eine wesentliche Rolle. Diese Überlastung kann sowohl das Herz-Kreislauf-System als auch den Bewegungsapparat betreffen. Dem Sportler ist seine Leistungsfähigkeit meist wichtiger als die zuvor notwendige Tauglichkeitsuntersuchung, vor allem im Hobbybereich wird diese oft vernachlässigt.
Als „Risikogruppen“ gelten vor allem sogenannte Wiedereinsteiger, die besonders gefährdet sind, da sie hohe Belastungen von früher kennen und auch trainiert haben. Beim Wiedereinstieg sind jedoch oftmals Risikofaktoren wie Übergewicht oder Bluthochdruck vorhanden, die dann das Risiko für Überlastungen deutlich erhöhen.
 
Die medizinische Sporttauglichkeit beinhaltet folgende Untersuchungen:

  • Krankheitsanamnese (Beschwerden, Grunderkrankungen, Verletzungen, Operationen)
  • Internistische Untersuchung (Herz-/Kreislaufsystem inkl. Ruhe-, besser Belastungs-EKG)
  • Orthopädische Untersuchung (Haltungsapparat, Muskelfunktion)
  • Blutkontrolle falls erforderlich

 
Du bist neugierig geworden und möchtest deine medizinische Sporttauglichkeit untersuchen lassen? Dann melde dich für weitere Infos oder Anmeldung direkt beim Team der SpowiMed: www.sportunion-steiermark.at/spowimed

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.