“Ursprünglich hat sich unser Verein aus der BAGAGE DANCE CREW entwickelt. Wir hatten die Nase voll vom Tanzschulalltag und wollten auf eigenen Beinen stehen. Begonnen hat alles mit einem Streetdance-Kurs in überschaubarer Größe, den wir in einem kleinen Turnsaal ohne Spiegel in der Innenstadt von Graz abgehalten haben.
Allmählich kamen mehr und mehr Streetdance-Begeisterte dazu. Durch unsere zahlreichen Aktivitäten und Auftritte haben wir viele neue Kontakte geknüpft. Unter anderem war da die PKFR-Gruppe Saltarin-AM dabei.
Aus dieser Bekanntschaft ist dann sogar mehr entstanden: Die Jungs haben sich unserem Verein angeschlossen und ein bisschen später sogar noch die Calisthenics-Gruppe Bar.Bros mitgebracht. Gemeinsam haben wir uns so in ein paar Jahren von einem Tanzverein zu einem regelrechten Trendsportverein entwickelt.
Wir sind auch sehr stolz darauf, einige Events selbst zu organisieren. Die erfolgreichsten sind der LET’S SKIP LEGDAY und das B THE BEAT BATTLE, um nur 2 zu nennen. Auch arbeiten wir immer wieder mit verschiedenen Sozialträgern und anderen gemeinnützigen Organisationen zusammen, um speziell mit Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung zu teilen.”
Wer sich von der Vielfalt des Vereins noch kein Bild machen konnte sollte einen Blick in das Video der tollen Vereinsshow werfen!!!
Das könnte dich auch interessieren...
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Riesenspaß für 532 Kids aus 7 Schulen in Graz: UNIQA Trendsportfestival als Chance neue Aktivitäten kennenzulernen
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.