Am 30. September lädt die Stadt Graz und die DSG Steiermark zur SportlerInnenwallfahrt der Stadt Graz ein. Wie der Sport, wird auch die SportlerInnenwallfahrt eine Herausforderung für Körper und Geist werden.
23 Kilometer Weglänge, 1200 Höhenmeter, ca. 6 Stunden Gehzeit und ein Beginn in der frühen Morgenstunde erfordert Motivation und Überwindung.
Ablauf:
Um 4 Uhr 15 wird sich die Wallfahrergruppe am Grazer Hauptplatz in Bewegung setzen und sich mit der zweiten Gruppe am Hilmteich treffen. Dort werden wir uns gemeinsam um 4 Uhr 50 mental auf die Wallfahrt vorbereiten und den Rossegerweg als Aufwärmphase für den Anstieg auf den Schöckl/Ostgipfel nützen.
Am Kalvarienberg, in St. Radegund, stärken wir den Körper und den Geist, bevor wir uns auf dem 21er Weg Richtung Gipfel bewegen. Dort angekommen feiern wir gemeinsam mit der DSG Steiermark, um 11 Uhr, die Bergmesse bei der Johanneskapelle am Ostgipfel.
Facts:
Datum: 30. September 2017
Treffpunkt 1: Grazer Hauptplatz, 4 Uhr 15
Treffpunkt 2: Hilmteichschlössl/Hilmteich, 4 Uhr 50
Ankunft Schöckl/Ostgipfel: Joahnneskapelle, 10 Uhr 50
Rückreise in Selbstorganisation!
Weitere Infos unter www.dsg.at oder 0316-8041-238
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
