Von 08. – 11.07.2017 fanden in Wels die heurigen österreichischen Meisterschaften der Jugend statt. 6 Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer Jugend vertraten dort die Steiermark und spielten um die Titel in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 14/1 Endlos.
Insgesamt schaffte unsere steirische Jugend 7 Medaillen nach Hause zu holen. Davon gingen 6 Medaillen an unsere Spieler aus dem BC- Lucky Shot Gleisdorf.
Unter anderem an:
Lena Primus – Klasse „Mädchen“
zweiter Platz in der Disziplin 8-Ball
dritter Platz in der Disziplin 9-Ball
Matthias Kochauf – Klasse „Knirpse“
dritter Platz in der Disziplin 8-Ball
Patrick Gspandl – Klasse „Junioren“
zweiter Platz in der Disziplin 8-Ball
zweiter Platz in der Disziplin 9-Ball
dritter Platz in der Disziplin 14/1 Endlos
Aufgrund dieser herausragenden Leistungen wurde Lena Primus zu einem Sichtungstraining der Nationalmannschaft eingeladen und Patrick Gspandl wurde ins Jugend-Nationalteam berufen um am 31.07. – 07.08.2017 Österreich bei den Jugend-Europameisterschaften in den Niederlanden zu vertreten.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Seit 60 Jahren wird beim SV St. Lorenzen gekickt: Großes Jubiläum des Fußballvereins!
Der SV St. Lorenzen hat allen Grund zu feiern: Mit Musik, Emotionen und Ehrungen wurde das 60-jährige Bestehen des Traditionsvereins gewürdigt.
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.