Medaillen für den BC – Lucky Shot Gleisdorf

Von 08. – 11.07.2017 fanden in Wels die heurigen österreichischen Meisterschaften der Jugend statt. 6 Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer Jugend vertraten dort die Steiermark und spielten um die Titel in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 14/1 Endlos.
Insgesamt schaffte unsere steirische Jugend 7 Medaillen nach Hause zu holen. Davon gingen 6 Medaillen an unsere Spieler aus dem BC- Lucky Shot Gleisdorf.
Unter anderem an:
Lena Primus – Klasse „Mädchen“
zweiter Platz in der Disziplin 8-Ball
dritter Platz in der Disziplin 9-Ball
Matthias Kochauf – Klasse „Knirpse“
dritter Platz in der Disziplin 8-Ball
Patrick Gspandl – Klasse „Junioren“
zweiter Platz in der Disziplin 8-Ball
zweiter Platz in der Disziplin 9-Ball
dritter Platz in der Disziplin 14/1 Endlos
Aufgrund dieser herausragenden Leistungen wurde Lena Primus zu einem Sichtungstraining der Nationalmannschaft eingeladen und Patrick Gspandl wurde ins Jugend-Nationalteam berufen um am 31.07. – 07.08.2017 Österreich bei den Jugend-Europameisterschaften in den Niederlanden zu vertreten.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.